Du suchst die beste Deocreme ohne Aluminium und andere unerwünschte Zusätze? Ich habe für dich 9 Deocremes getestet und unter die Lupe genommen. Denn ein Deo zum cremen ist eine nachhaltige und natürlichere Alternative zu herkömmlichen Deosprays und Roll-ons, bietet dabei aber genauso zuverlässigen Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Die beste und auch sehr beliebte Deocreme ist die Greendoor Classic. Sie überzeugt in Sachen Anwendung und hält, was sie verspricht. Auf Platz 2 schafft es die Deocreme von PonyHütchen, die mit einer zuverlässigen Wirkungen und einer großen Duftvielfalt begeistert. Und die sehr ergiebige Deocreme von Vimere ist ein echter Tipp für alle, die ein Deo mit Langzeitwirkung suchen.
Immer mehr Menschen greifen zu Deocremes, wenn es um wirksame, hautfreundliche und umweltbewusste Frische geht. Anders als Sprays oder Roll-ons basieren sie auf cremigen Texturen, die mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Natron, Kokosöl oder Sheabutter Gerüche neutralisieren und gleichzeitig die Haut pflegen. Das macht sie besonders beliebt bei allen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit legen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Deocremes zu den besten gehören, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Produkte im Test besonders überzeugen konnten. Außerdem erfährst du, wie Deocremes wirken, für wen sie geeignet sind und welche Varianten es gibt – von vegan bis sensitiv.
Schnellübersicht: Die 3 besten Deocremes
Diese 3 Produkte bieten die beste Kombination aus Wirksamkeit, Hautfreundlichkeit und Nachhaltigkeit – und sind damit die klare Empfehlung für alle, die nach einer zuverlässigen Deocreme suchen.
TESTSIEGER
Greendoor Classic Deocreme
Unser Testsieger direkt aus der Nähe von München: Die Deocreme von Greendoor ohne Aluminium und Alkohol, dafür mit pflegendem und antibakteriellem BIO Babassuöl. Sie verhindert zuverlässig die Geruchsbildung, ist sehr pflegend und sparsam in der Anwendung und wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet.
TOLLE ALTERNATIVE
PonyHütchen Deocreme
Eine super Alternative zum Testsieger: Die Deocreme von PonyHütchen aus Berlin. Sie zieht schnell ein, hinterlässt keine weißen Rückstände und bietet langanhaltenden Schutz gegen Körpergeruch. Und das zu 100% natürlich. Besonders toll ist auch die große Duftvielfalt und die vegane, plastikfreie Verpackung.
LANGZEIT-EMPFEHLUNG
Vimere Deo Creme
- Die einzige Langzeit-Deo Creme im Test: Vimere landet auf Platz 3. Sie schützt zuverlässig und langanhaltend vor Körpergeruch und ist sehr sparsam in der Anwendung. Es reicht nämlich, alle paar Tage zu cremen. Dadurch relativiert sich auch der deutlich höhere Preis.
Vergleichstabelle: Die beste Deocreme im Test
Beste Empfehlung ![]() | Sehr gute Alternative ![]() | Zuverlässige Wahl ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| GREENDOOR Deo Creme Classic | PonyHütchen Deocreme | VIMERE Deo Creme | PIMO Deocreme PURE | We Love The Planet Deocreme | BEN & ANNA Deocreme Persian Lime | Lavera Natural & Strong Deocreme | Niyok® 2-in-1 Deocreme „Flowers“ | Share Deocreme Sensitive |
Testsieger | Sehr gute Alternative | Langzeit-Deo-Tipp | Tolle Textur | Optischer Hingucker | Gutes Alltagsprodukt | Zuverlässige Naturkosmetik-Marke | Blumige Naturkosmetik | Für den guten Zweck |
✅ 50 ml Tiegel | ✅ 50 ml Tiegel | ✅ 30 ml Tiegel | ✅ 50 ml Tiegel | ✅ Tiegel mit 48 g (≙ 50 g) | ✅ 45 g Tiegel | ✅ 50 ml Tiegel | ✅ 40 ml Tiegel | ✅ 50 ml Tiegel |
❌ Etwas weniger ergiebig als der Testsieger | ❌ Preis schreckt auf den ersten Blick ab | ❌ Teilweise wird der Geruch bemängelt | ❌ Bienenwachs (nicht vegan) | ❌ Nicht langanhaltend bei starkem Schwitzen | ❌ Ginseng-Duft mögl. gewöhnungsbedürftig | ❌ Schwächelt bei starker Beanspruchung | ❌ Wird recht weich bei Hitze | |
| € 7,12 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 15,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 20,75 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 14,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 5,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 6,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 8,79 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 4,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
| Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de |
| Titel | Testsieger |
| Pro | ✅ 50 ml Tiegel |
| Contra |
| Titel | Sehr gute Alternative |
| Pro | ✅ 50 ml Tiegel |
| Contra | ❌ Etwas weniger ergiebig als der Testsieger |
| Titel | Langzeit-Deo-Tipp |
| Pro | ✅ 30 ml Tiegel |
| Contra | ❌ Preis schreckt auf den ersten Blick ab |
| Titel | Tolle Textur |
| Pro | ✅ 50 ml Tiegel |
| Contra | ❌ Teilweise wird der Geruch bemängelt |
Die 9 besten Deocremes im Vergleich
Der Markt für Deocremes wächst rasant – und die Auswahl ist inzwischen riesig. Von bekannten Naturkosmetikmarken bis hin zu kleinen Manufakturen gibt es zahlreiche spannende Produkte, die mit unterschiedlichen Düften, Rezepturen und Verpackungen überzeugen wollen. Doch welche Deocreme hält wirklich, was sie verspricht?
Ich habe aktuelle Testergebnisse von Öko-Test, renommierten Vergleichsportalen und Kundenerfahrungen zusammengetragen und daraus eine Übersicht mit den besten Deocremes erstellt. Hier findest du sowohl bewährte Klassiker als auch innovative Neuheiten – damit du schnell die passende Creme für deine Bedürfnisse findest.
Die beste Deocreme: Greendoor Classic – der Testsieger
Unser Testsieger direkt aus der Nähe von München: Die Deocreme von Greendoor ohne Aluminium und Alkohol, dafür mit pflegendem und antibakteriellem BIO Babassuöl. Sie verhindert zuverlässig die Geruchsbildung, ist sehr pflegend und sparsam in der Anwendung und wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet.
Seit über zehn Jahren begleitet uns die Greendoor Classic Deocreme im Alltag – und das nicht ohne Grund: Sie wirkt zuverlässig gegen Gerüche, ist sanft zur Haut und dazu noch nachhaltig verpackt. Abgesehen von wenigen Ausnahmen zum Ausprobieren anderer Marken sind wir immer wieder zu Greendoor zurückgekehrt – für uns also der klare Testsieger.
Wirkung & Anwendung
Die Greendoor Deocreme kommt in einer kleinen recycelten Kunststoffdose und wird mit den Fingern entnommen. Eine erbsengroße Menge pro Achsel reicht völlig aus – dadurch ist sie extrem sparsam im Verbrauch. Ein Tiegel mit 50 ml reicht bei meinem Mann und mir in der Regel 4 – 6 Monate.
Die Wirkung basiert nicht auf Aluminiumsalzen, die das Schwitzen verhindern, indem sie die Poren verschließen würden. Stattdessen setzt Greendoor auf eine natürliche Kombination aus Natron und pflanzlichen Inhaltsstoffen, die den Schweißgeruch neutralisieren. Der Körper schwitzt weiterhin – was gesund und wichtig ist – aber unangenehmer Geruch entsteht gar nicht erst.
Inhaltsstoffe
Greendoor Classic setzt auf 100 % Naturkosmetik, mit Rohstoffen in bester Qualität. Typische Bestandteile sind:
- Natron & Zinkoxid: neutralisieren geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Babassuöl, Sheabutter & Mangobutter: pflegen die Haut intensiv, wirken leicht antibakteriell und beruhigend
- Sojaöl & Aloe Vera: machen die Haut geschmeidig und spenden Feuchtigkeit
- Sonnenblumenwachs: sorgt für die cremige Konsistenz und schützt die Haut
- Vitamin E (Tocopherol): wirkt antioxidativ und schützt die Hautzellen
- Ätherische Öle & Duftstoffe: sorgen für einen dezenten, frischen Duft – angenehm unaufdringlich
Die Rezeptur ist frei von Aluminium, Parabenen, Silikonen, Mineralölen und Mikroplastik.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Testergebnisse sprechen für sich:
- Öko-Test (2022): „Sehr gut“ – nachdem der Hersteller den Rezyklatanteil in der Verpackung nachgewiesen hat 👉 Öko-Test Bericht
- Testberichte.de: Gesamtnote 1,9 („Gut“) – „sehr gut“ für Inhaltsstoffe & Verpackung 👉 Testberichte.de Greendoor Classic
- GEO.de Vergleich: Platz 2 – vor allem wegen der außergewöhnlichen Ergiebigkeit 👉 GEO.de Deocreme-Vergleich
Auch Nutzerstimmen bestätigen das: Viele berichten, dass ein Tiegel bis zu 6 Monate hält und die Wirkung selbst an heißen Tagen zuverlässig ist. Manche heben hervor, dass der Duft sehr dezent bleibt – ideal, um ihn mit Parfüm oder Bodylotion zu kombinieren.
Persönliche Erfahrungen
Unser erster Kontakt mit der Greendoor Deocreme war auf unserer Weltreise – und sie hat uns sofort überzeugt. Die Anwendung war denkbar einfach, im Backpack konnte nichts auslaufen und die Schutzwirkung war gigantisch. Selbst bei heißen Temperaturen und vielen Aktivitäten entstand kein Schweißgeruch – das hatten mein Mann und ich noch nie so erlebt.


Natürlich lässt die Wirkung nach einem aktiven Tag etwas früher nach, als wenn man entspannt auf der Couch liegt. Doch gerade im Vergleich zu anderen Produkten war die Greendoor-Deocreme deutlich zuverlässiger. Und das Beste: Ein einziger Tiegel reicht für mehrere Monate, obwohl wir sie zu zweit verwenden!
Preis & Inhalt
- Inhalt: 50 ml (reicht mehrere Monate, sogar bei gemeinsamer Nutzung)
- Preis: ca. 7€ (je nach Händler)
- Verpackung: kleine recycelte Kunststoffdose
Fazit
Die Greendoor Classic Deocreme ist ein echter Allrounder: sparsam, hautfreundlich, wirksam und nachhaltig. Sowohl in Tests als auch in persönlichen Erfahrungen überzeugt sie seit Jahren – und ist deshalb unser klarer Testsieger 2025.
Weitere Varianten:
- GREENDOOR Kraftvolle Männer Deo Creme
- GREENDOOR Deo Creme Micro-Silber 3-fach Schutz vegan
- GREENDOOR Deo Creme Sensitiv
→ Greendoor Classic verdient Platz 1, weil sie seit Jahren in Anwendung & Nutzung überzeugt, extrem ergiebig ist und zusätzlich von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet wurde.
Platz 2: PonyHütchen Deocreme
Eine super Alternative zum Testsieger: Die Deocreme von PonyHütchen aus Berlin. Sie zieht schnell ein, hinterlässt keine weißen Rückstände und bietet langanhaltenden Schutz gegen Körpergeruch. Und das zu 100% natürlich. Besonders toll ist auch die große Duftvielfalt und die vegane, plastikfreie Verpackung.
Die PonyHütchen Deocreme gehört zu den bekanntesten Naturkosmetik-Deocremes überhaupt – und das nicht ohne Grund: Sie wurde bei WELT.de als Vergleichssieger ausgezeichnet und überzeugt durch eine breite Duftvielfalt, nachhaltige Verpackung und eine sehr angenehme Konsistenz.
Anwendung & Wirkung
Schon beim Öffnen des Tiegels fällt der zarte, fruchtig-frische Duft auf. Die Creme ist besonders weich und lässt sich mühelos mit den Fingern auftragen. Eine kleine Menge reicht völlig aus, um den ganzen Tag geschützt zu sein. Auch hier arbeitet Natron als Geruchsneutralisierer, unterstützt durch pflegende Öle.
Im Alltag zeigt sich: Die Deocreme hält zuverlässig frisch – auch wenn man unterwegs oder sportlich aktiv ist. Für sehr lange Tage oder extreme Hitze kann es notwendig sein, zwischendurch nachzucremen, doch insgesamt ist die Wirkung ausgesprochen überzeugend.
Inhaltsstoffe
- Natron & Zinkoxid: neutralisieren geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Maisstärke: bindet Feuchtigkeit und sorgt für ein trockenes Hautgefühl
- Kokosöl & Rapsöl: pflegen die Haut, wirken leicht antibakteriell und rückfettend
- Macadamiaöl: macht die Haut geschmeidig und stärkt die Hautbarriere
- Kaolin (weiße Tonerde): absorbiert überschüssige Feuchtigkeit, wirkt sanft reinigend und beruhigend
- Mandarinenöl: verleiht einen frischen, fruchtigen Duft
- Limonene & Linalool: natürliche Duftstoffe aus ätherischen Ölen, müssen deklarationspflichtig angegeben werden
Die Produkte sind vegan, tierversuchsfrei und werden in der Schweiz hergestellt. Das Deo wird in einer kleinen Kunststoffdose verpackt, was sie bruchfest und gut recycelbar macht.
Erfahrungen & Bewertungen
Die PonyHütchen Deocreme wurde in mehreren unabhängigen Vergleichen als Testsieger ausgezeichnet – unter anderem bei WELT.de und Vergleich.org. Besonders gelobt werden die große Duftvielfalt und die vegane, plastikfreie Verpackung.
Nutzerbewertungen auf Amazon und CodeCheck heben die cremige Konsistenz und die zuverlässige Wirkung im Alltag hervor. Manche berichten allerdings, dass bei sehr starker Aktivität ein Nachcremen nötig sein kann. Insgesamt überwiegt ein sehr positives Bild.
Fazit
Die PonyHütchen Deocreme ist perfekt für alle, die Wert auf Vielfalt, angenehme Düfte und sanfte Pflege legen – und dabei ein Produkt suchen, das in vielen Tests und Vergleichen ganz vorne mit dabei ist.
Weitere Varianten:
- PonyHütchen Deocreme Sparset 3×50 ml
- PonyHütchen Deocreme Komplettset 10×5 ml
- PonyHütchen Sensitive Deocreme ohne Natron
→ PonyHütchen reiht sich knapp hinter Greendoor ein, da sie in vielen Vergleichen als Testsieger genannt wird und eine große Duftvielfalt bietet, aber bei der Ergiebigkeit nicht ganz mithalten kann.
Platz 3: Vimere Deocreme
- Die einzige Langzeit-Deo Creme im Test: Vimere landet auf Platz 3. Sie schützt zuverlässig und langanhaltend vor Körpergeruch und ist sehr sparsam in der Anwendung. Es reicht nämlich, alle paar Tage zu cremen. Dadurch relativiert sich auch der deutlich höhere Preis.
Die Vimere Deocreme sticht sofort ins Auge – nicht nur wegen ihrer etwas anderen Optik, sondern auch durch den Preis: Rund 20 Euro für 30 ml klingt zunächst nach einer kostspieligen Investition. Doch wer sich näher mit der Creme beschäftigt, merkt schnell: Sie ist kein „normales“ Deo, sondern eine Langzeit-Deocreme, die wesentlich länger vor Geruch schützt als viele andere Produkte.
Anwendung & Wirkung
Die Konsistenz ist angenehm cremig und lässt sich gut mit den Fingern entnehmen. Schon beim Auftragen bemerkt man, dass die Creme besonders reichhaltig ist. Viele Anwender berichten, dass sie die Vimere Deocreme nur alle zwei bis drei Tage auftragen müssen, weil die Schutzwirkung so langanhaltend ist. Damit relativiert sich der Preis deutlich – denn der kleine Tiegel hält trotz geringer Füllmenge ebenfalls bis zu 6 Monaten.
Im Alltag überzeugt die Wirkung: Selbst an heißen Tagen oder bei Aktivitäten bleibt die Haut frisch, ohne dass sich unangenehmer Geruch entwickelt. Wer stark schwitzt, kann zwischendurch nachcremen, doch in den meisten Fällen reicht die Anwendung alle paar Tage völlig aus. Vimere selbst spricht sogar von einer 7 bis 10 Tage Wirkung.
Inhaltsstoffe
- Zinkoxid: wirkt antibakteriell
- Modifizierte Kartoffelstärke: sorgt für ein trockenes Hautgefühl
- Erdnussöl & Ringelblumenöl: pflegen die Haut, leicht entzündungshemmend
- Zitronengras- und Palmarosa-Öl: wirken antibakteriell
- Vitamin C & E: wirken antioxidativ, schützen die Haut
- Frei von Aluminium, Parabenen, Alkohol
Erfahrungen & Bewertungen
Die Vimere Deocreme wird in Tests regelmäßig hoch gelistet – bei WELT.de erhielt sie den Titel Preis-Leistungs-Sieger, trotz des höheren Preises von ca. 20 € für 30 ml. Der Grund: Viele Anwender berichten, dass sie die Creme nur alle 2 bis 3 Tage anwenden müssen, da sie deutlich länger schützt als herkömmliche Deos.
Auf Amazon und in Foren loben Nutzer die Langzeitwirkung und die pflegende Konsistenz. Kritische Stimmen beziehen sich fast ausschließlich auf den hohen Preis.
Fazit
Die Vimere Deocreme ist auf den ersten Blick ein Luxusprodukt unter den Deocremes – teurer als viele Alternativen, aber durch ihre Langzeitwirkung relativiert sich der Preis. Für alle, die sich eine zuverlässige, nachhaltige und extrem ergiebige Deocreme wünschen, ist sie eine spannende Wahl.
→ Landet auf Platz 3, weil sie zwar einen höheren Preis hat, dafür aber als Langzeit-Deocreme gilt, die seltener aufgetragen werden muss.
Platz 4: Pimo Deocreme
Eine tolle natürliche Deocreme aus Österreich ist die Pimo PURE. Sie bietet langanhaltenden Schutz vor Körpergeruch und ist frei von Aluminium, Alkohol oder Parabenen. Eine natürliche Rezeptur für sensible Haut.
Die Pimo Deocreme aus Österreich gehört zu den jüngeren Marken im Bereich Naturkosmetik, hat sich aber schnell einen Namen gemacht. In Vergleichen landet sie regelmäßig weit vorne und wird für ihre angenehme Textur und den unaufdringlichen Duft gelobt.
Anwendung & Wirkung
Schon beim Öffnen des Tiegels fällt der dezente Duft auf – frisch, aber nicht aufdringlich. Die Creme ist geschmeidig, lässt sich leicht mit den Fingern entnehmen und verteilt sich sanft auf der Haut. Viele Anwender:innen berichten, dass die Haut sich direkt gepflegt anfühlt und gleichzeitig ein trockenes Gefühl zurückbleibt.
Im Alltag zeigt sich die Pimo Deocreme Pure als zuverlässiger Begleiter: Sie schützt über viele Stunden hinweg vor unangenehmem Geruch und hält auch in stressigen oder aktiven Phasen gut durch. Besonders praktisch: Sie hinterlässt keine weißen Spuren auf der Kleidung.
Inhaltsstoffe
- Natron & Zink: neutralisieren Gerüche
- Sheabutter, Kakaobutter & Kokosöl: pflegen die Haut
- Maisstärke: sorgt für Trockenheit
- Frei von Aluminium, Alkohol, Parabenen und synthetischen Duftstoffen
Die Produkte sind vegan, tierversuchsfrei und kommen in einer kompakten Dose, die sich gut in der Tasche verstauen lässt.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Pimo Deocreme hat es im Vergleich bei WELT.de in die Top 5 geschafft und überzeugt dort vor allem durch ihre dezente Duftvielfalt und die natürliche Rezeptur.
Nutzerbewertungen sind überwiegend positiv: Die Creme wird als angenehm in der Anwendung und zuverlässig beschrieben. Kritische Stimmen sind selten und beziehen sich meist auf den persönlichen Duftgeschmack.
Fazit
Die Pimo Deocreme ist eine moderne, zuverlässige und angenehm dezente Alternative, die sowohl im Alltag als auch unterwegs überzeugt. Wer eine unkomplizierte, wirksame Deocreme mit sanfter Pflege sucht, ist hier genau richtig.
→ Auf Platz 4, da sie in Vergleichen regelmäßig vorne landet und eine angenehme, dezente Alternative ist – allerdings weniger bekannt als PonyHütchen oder Vimere.
Platz 5: We love the planet – „Forever Fresh“
Die Deocremes von We love the planet sind schon optisch ein Hingucker: Sie kommen in schön gestalteten Metalldosen und stehen für konsequent umgesetzte Nachhaltigkeit. Die Variante „Forever Fresh“ ist besonders beliebt und wurde bei GEO.de sogar als Testsieger ausgezeichnet.
Anwendung & Wirkung
Die Creme hat eine eher feste Konsistenz, die sich mit den Fingern leicht entnehmen lässt und beim Kontakt mit der Haut sofort geschmeidig wird. Der frische, zitronige Duft wirkt belebend und passt perfekt in den Sommer, ohne dabei künstlich zu wirken.
In der Anwendung zeigt sich, dass die Creme zuverlässig gegen Gerüche schützt. Viele Anwender berichten, dass sie sich auch an warmen Tagen und bei sportlicher Aktivität sicher fühlen. Wie bei vielen Natron-Deos ist bei sehr empfindlicher Haut Vorsicht geboten, insgesamt wird die Verträglichkeit aber als sehr gut bewertet.
Inhaltsstoffe
- Natron: neutralisiert geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Maisstärke: bindet Feuchtigkeit und sorgt für ein trockenes Hautgefühl
- Kokosöl & Olivenöl: pflegen intensiv, wirken leicht antibakteriell und rückfettend
- Bienenwachs: sorgt für die cremige Konsistenz und bildet einen leichten Schutzfilm
- Zitronenöl: sorgt für einen frischen, belebenden Duft
- Patchouliöl: verleiht eine erdige, warme Duftnote und wirkt antibakteriell
- Johanniskraut-Extrakt: beruhigt gereizte Haut, wirkt leicht entzündungshemmend
- Vitamin E: wirkt antioxidativ und schützt die Hautzellen
- Citral, Limonene, Linalool, Geraniol: deklarationspflichtige Duftstoffe aus ätherischen Ölen
Alle Produkte von We love the planet sind zertifizierte Naturkosmetik, tierversuchsfrei und in recycelbaren Metalldosen verpackt.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Variante „Forever Fresh“ wurde im GEO.de Deocreme-Test als Testsieger ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde der frische Zitrusduft und die EcoControl-Zertifizierung.
Auf Amazon erhält die Deocreme viele sehr gute Bewertungen. Nutzer loben vor allem den Duft und die Nachhaltigkeit. Einige kritisieren, dass die Wirkung bei hoher sportlicher Aktivität schneller nachlässt und man eher nachcremen muss.
Fazit
„Forever Fresh“ von We love the planet ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf frischen Duft, Nachhaltigkeit und eine bunte Produktvielfalt legen. Gerade durch die ansprechende Verpackung und den frischen Duft ist sie ein idealer Alltagsbegleiter.
→ Verdient Platz 5, weil sie bei GEO.de sogar als Testsieger ausgezeichnet wurde, durch den frischen Duft begeistert, aber von der Gesamtwirkung etwas hinter Pimo liegt.
Platz 6: Ben & Anna Deo Creme „Persian Lime“
- Die Ben & Anna Deocreme ist eine Empfehlung, weil sie bei Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet wurde und ein echter Klassiker ist. Sie schützt im Alltag zuverlässig, ist aber bei Hitze etwas schwächer als die Top 5.
Die Ben & Anna Deo Creme zählt zu den Klassikern im Bereich der Naturkosmetik-Deos. Besonders die Sorte Persian Lime ist beliebt und wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Mit ihrem frischen Limettenduft, der nachhaltigen Verpackung und der veganen Rezeptur gehört sie zu den meistgekauften Deocremes in Bioläden und Online-Shops.
Anwendung & Wirkung
Die Creme hat eine geschmeidige, leicht feste Konsistenz, die sich mit den Fingern gut entnehmen lässt. Auf der Haut schmilzt sie sofort, lässt sich angenehm verteilen und zieht schnell ein. Schon beim Auftragen entfaltet sich der spritzig-frische Duft von Limetten, der belebend wirkt, aber nicht aufdringlich ist.
In der Wirkung zeigt sich Ben & Anna zuverlässig: Für den normalen Alltag reicht eine Anwendung am Morgen vollkommen aus. Viele Nutzer berichten, dass die Deo Creme auch bei sommerlichen Temperaturen oder leichter Bewegung frisch hält. Bei sehr intensiven Aktivitäten oder starkem Schwitzen kann jedoch ein Nachcremen nötig sein.
Inhaltsstoffe
- Natron: neutralisiert geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Pfeilwurzpulver & Maisstärke: sorgen für ein trockenes Hautgefühl
- Sonnenblumen- & Kokosöl: pflegen die Haut, wirken leicht antibakteriell und rückfettend
- Sheabutter: beruhigt, spendet Feuchtigkeit und pflegt intensiv
- Sonnenblumenwachs: cremige Konsistenz
- Cetyl Alcohol & Stearyl Alcohol: Fettalkohole, hautfreundlich, stabilisieren die Formulierung und verbessern die Konsistenz
- Vitamin E: antioxidativ, schützt Haut und Rezeptur
- Ätherische Öle (Bergamotte-, Zitronen- & Mandarinenöl): sorgen für einen frischen, fruchtigen Duft
- Limonene, Citral (CITR): deklarationspflichtige Duftstoffe aus ätherischen Ölen
Die Creme ist dadurch vegan, frei von Aluminium, mit natürlichen Inhaltsstoffen und plastikfrei verpackt.
Erfahrungen & Bewertungen
Ben & Anna „Persian Lime“ zählt zu den beliebtesten Naturkosmetik-Deocremes überhaupt. In einem umfassenden Deocreme-Test von Öko-Test wird sie mit der Note „sehr gut“ bestätigt.
Die Deocreme wird generell als zuverlässiger Klassiker beschrieben – vegan, aluminiumfrei und mit fester Konsistenz durch Sheabutter und Natron. Nutzerstimmen auf Amazon und CodeCheck bestätigen überwiegend den positiven Eindruck:
- Lob: frischer, spritziger Limettenduft, angenehme Konsistenz, gute Hautverträglichkeit, nachhaltige Verpackung.
- Kritik: bei sehr starkem Schwitzen oder an sehr heißen Tagen lässt die Wirkung früher nach, sodass gelegentliches Nachcremen nötig ist.
Fazit
Die Ben & Anna Deo Creme „Persian Lime“ ist ein bewährter Klassiker: spritzig-frisch, hautfreundlich und nachhaltig verpackt. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die eine vegane, alltagstaugliche Deocreme suchen, die ohne Aluminium auskommt und dabei durch Duft und Design begeistert.
Weitere Varianten:
- BEN & ANNA Deocreme Vanilla Orchid
→ Kommt auf Platz 6, weil sie bei Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet wurde und ein echter Klassiker ist – im Alltag zuverlässig, wenn auch bei Hitze etwas schwächer als die Top-5.
Platz 7: Lavera Natural & Strong Deocreme
Die Lavera Deocreme Natural & Strong ist eine aluminiumfreie Alternative zu herkömmlichen Deos. Bekannt als verlässliche Naturkosmetik-Marke schützt sie zuverlässig gut bei körperlicher Aktivität. Manche bemängeln allerdings den Duft.
Die Marke Lavera gehört zu den Klassikern im Naturkosmetik-Bereich. Mit der Natural & Strong Deocreme bietet sie eine aluminiumfreie Alternative, die sowohl im Öko-Test als auch in verschiedenen Online-Vergleichen mit der Note „sehr gut“ abgeschnitten hat.
Anwendung & Wirkung
Die Deocreme hat eine weiche, fast mousseartige Konsistenz, die sich angenehm leicht entnehmen und auf der Haut verteilen lässt. Beim Auftragen zieht sie schnell ein und hinterlässt weder ein fettiges Gefühl noch Rückstände auf der Kleidung.
Besonders hervorzuheben ist die lange Schutzdauer: Laut Hersteller wirkt die Creme bis zu 48 Stunden, was viele Nutzer bestätigen. Für den Alltag reicht eine einmalige Anwendung morgens vollkommen aus. Auch bei aktiveren Tagen hält die Wirkung zuverlässig, ohne die Haut zu reizen.
Inhaltsstoffe
- Natron & Zinkoxid: neutralisieren geruchsbildende Bakterien, wirken antibakteriell
- Maisstärke & Kaolin (weiße Tonerde): binden Feuchtigkeit, sorgen für ein trockenes Hautgefühl
- Sojaöl, Kokosöl & Sheabutter: pflegen intensiv
- Ginseng-, Pfefferminz- & Grüntee-Extrakt: wirken antioxidativ, erfrischend und hautberuhigend
- Natürliche ätherische Öle: frischer, belebender Duft – deklarationspflichtige Allergene möglich
- Vitamin E & Vitamin C: antioxidativ, schützen Haut und Rezeptur
- Frei von Aluminium, Parabenen und synthetischen Duftstoffen
Die Lavera Deocreme ist vegan, zertifizierte Naturkosmetik (NaTrue-Siegel) und wird in einer handlichen Glasdose angeboten – nachhaltig und stabil.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Lavera Natural & Strong Deocreme erhielt im Öko-Test Deocreme-Test die Bestnote „sehr gut“ und zählt damit zu den empfehlenswertesten Produkten im Drogeriebereich.
Nutzerbewertungen auf Amazon und in Foren bestätigen die gute Hautverträglichkeit und die lange Wirkdauer. Kritik gibt es gelegentlich für den Duft, den manche als zu dezent, andere als „nicht gut“ empfinden.
Fazit
Die Lavera Natural & Strong Deocreme ist ein bewährter Allrounder – angenehm sanft, wirksam und besonders hautfreundlich. Wer eine solide, leicht verfügbare Deocreme aus der Drogerie sucht, liegt hier goldrichtig.
Weitere Varianten:
- Lavera Deo Creme NATURAL & SENSITIVE mit Bio-Aloe Vera
→ Sichert sich Platz 7 durch die sehr gute Öko-Test-Bewertung und den langen Schutz von bis zu 48 Stunden, ist aber eher eine solide Alltagswahl als ein Highlight.
Platz 8: Niyok 2-in-1 Deocreme „Flowers“
Die Niyok Deocreme setzt Flower-Power gegen Schwitzen & Schweiß ein. Und das gelingt: Blumig, frischer Duft, der den ganzen Tag wahrnehmbar ist. Weiteres Plus: Die Deocreme ist zeitgleich eine pflegende Achselhaut-Unterstützung. Zertifizierte Naturkosmetik von Cosmos Natural.
Die Niyok 2-in-1 Deocreme ist eine innovative Kombination aus Deodorant und leichter Pflegecreme. Sie hat es im GEO.de-Vergleich unter die Top 5 geschafft und überzeugt durch ihre moderne Rezeptur und den angenehm blumigen Duft.
Anwendung & Wirkung
Schon beim Öffnen verströmt die Creme einen zarten, floralen Duft, der nicht zu stark wirkt. Die Konsistenz ist cremig-weich und lässt sich mühelos auftragen. Die Creme zieht schnell ein, hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl und schützt zuverlässig vor Geruchsbildung.
Besonders praktisch ist der 2-in-1-Effekt: Neben dem Geruchsschutz pflegt die Creme gleichzeitig die Haut und macht sie weich und geschmeidig. Viele Anwender:innen berichten, dass sie dadurch sogar auf zusätzliche Pflegeprodukte verzichten können. Die Schutzwirkung reicht problemlos für den Alltag, bei sehr starker Aktivität kann ein Nachcremen sinnvoll sein.
Inhaltsstoffe
- Natron: neutralisiert geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Maisstärke: bindet Feuchtigkeit und sorgt für ein angenehm trockenes Hautgefühl
- Sheabutter & Kokosöl: pflegen intensiv und wirken beruhigend
- Zinkoxid: antimikrobiell, beruhigend und unterstützend beim Geruchsschutz
- Zink Ricinoleate & Salbeiöl: kontrollieren Geruch durch antibakterielle Wirkung und leichte antitranspirante Effekte
- Sonnenblumenöl: schützt vor Feuchtigkeitsverlust, pflegt die Hautbarriere
- Vitamin E: schützt die Hautzellen und stabilisiert die Rezeptur
- Parfum & natürliche Duftstoffe (Linalool, Geraniol, Citronellol, Limonene): verleihen einen blumig-frischen Duft – deklarationspflichtige Allergene
Die Deocreme ist vegan, zertifizierte Naturkosmetik und wird in einer kleinen, praktischen Glasdose geliefert.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Niyok 2-in-1 Deocreme „Flowers“ erreichte im GEO.de Deocreme-Vergleich Platz 4 und überzeugte dort durch den innovativen 2-in-1-Effekt (Deo + Pflege) und den angenehmen Duft.
Nutzer loben die pflegende Wirkung und die leichte Konsistenz. Manche berichten jedoch, dass die Schutzwirkung bei sehr starker Belastung schwächer ausfällt.
Fazit
Die Niyok 2-in-1 Deocreme „Flowers“ ist perfekt für alle, die eine Kombination aus Schutz und Hautpflege suchen. Mit ihrem blumigen Duft und der sanften Textur hebt sie sich angenehm von klassischen Deocremes ab.
Weitere Varianten:
- Niyok® 2-in-1 Deocreme „Kokos ohne Parfum“
- Niyok® 2-in-1 Deocreme „Oriental Wood“ (Für Männer)
→ Auf Platz 8, da die Kombination aus Deo und Pflege spannend ist und viele überzeugt – im Alltag zuverlässig, bei hoher Aktivität jedoch schwächer als die Top-Produkte.
Platz 9: Share Deocreme Sensitiv
- Mit der Share Deocreme Sensitiv bekommst du nicht nur frische Achseln, sondern unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck. Die Deocreme ist vegan, klimaneutral und kommt in einer nachhaltigen Glas- und Aluminiumverpackung. Sie schützt zuverlässig vor Gerüchen und pflegt die Haut besonders sanft.
Die Share Deocreme Sensitiv ist Teil des bekannten „Share“-Sortiments, bei dem für jedes gekaufte Produkt ein soziales Projekt unterstützt wird. Das macht sie für viele Menschen besonders attraktiv. Sie richtet sich vor allem an Nutzer:innen mit sensibler Haut, ist vegan und aluminiumfrei und wird in einer handlichen Dose angeboten.
Anwendung & Wirkung
Die Creme hat eine angenehm cremige Konsistenz, lässt sich leicht mit den Fingern entnehmen und gleichmäßig verteilen. Positiv fällt auf, dass sie schnell einzieht, keinen weißen Film auf der Haut hinterlässt und einen dezenten, angenehmen Duft verströmt.
In der Wirkung scheiden sich allerdings die Geister: Viele Anwender berichten von solider Frische im Alltag, während andere bemängeln, dass die Schutzwirkung zu schnell nachlässt – besonders bei Sport oder an warmen Tagen. Letzteres würde auch ich so unterschreiben.
Inhaltsstoffe
- Natron: neutralisiert geruchsbildende Bakterien zuverlässig
- Zinkoxid & Zink-Ricinoleat: wirken antibakteriell, hemmen Geruchsbildung und beruhigen die Haut
- Sonnenblumenöl & Sheabutter: pflegen intensiv, schützen vor Feuchtigkeitsverlust und machen die Haut geschmeidig
- Lotusblüten-Extrakt: beruhigt und pflegt die Haut, verleiht einen sanften Duft
- Vitamin E: antioxidativ, schützt Haut und Rezeptur
- Parfum & natürliche Duftstoffe (Linalool, Citronellol, Limonene, Citral, Geraniol): sorgen für einen dezenten, frischen Duft – deklarationspflichtige Allergene
- Benzyl Alcohol: wirkt konservierend, gleichzeitig Duftstoff
- Frei von Aluminium, Parabenen und Mineralölen
Die Rezeptur ist vegan, tierversuchsfrei und speziell auf empfindliche Haut ausgelegt.
Erfahrungen & Bewertungen
Die Share Deocreme Sensitiv wurde bislang nicht von großen Vergleichsportalen wie Öko-Test getestet. Nutzerbewertungen auf CodeCheck und Amazon zeigen ein gemischtes Bild:
- Positiv: angenehmer Duft, cremige Konsistenz, zieht schnell ein, gut für sensible Haut.
- Negativ: Wirkung lässt oft schon nach wenigen Stunden nach; mehrfaches Nachcremen nötig.
Persönliche Einschätzung
Auch wir haben die Share Deocreme ausprobiert: Sie ließ sich toll verteilen, roch angenehm und fühlte sich cremig auf der Haut an. Besonders positiv fanden wir, dass sie schnell einzog und keine weißen Rückstände hinterließ. Leider hat uns die Wirkung nicht überzeugt – schon nach wenigen Stunden war ein erneutes Auftragen nötig, egal ob im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten. Wir haben ihr mehrere Anläufe gegeben, doch am Ende blieb bei uns nur ein „geht so“-Gefühl.
Fazit
Die Share Deocreme Sensitiv ist eine sympathische, nachhaltige Option, die mit Konsistenz, Duft und Hautfreundlichkeit punktet. Für alle, die nur eine milde Deocreme für den Alltag suchen, kann sie passen. Wer jedoch einen langanhaltenden Schutz erwartet, wird hier eher enttäuscht sein.
→ Platz 9, weil sie angenehm aufzutragen ist und sensibler Haut guttut, aber in Wirkungstests und Erfahrungen oft zu schnell nachlässt.
Was ist eine Deocreme – und wie wirkt sie?
Eine Deocreme ist ein fester oder cremiger Balsam, der in kleinen Tiegeln oder Dosen verkauft wird. Sie wird mit den Fingern auf die Achselhaut aufgetragen und sanft einmassiert. Anders als herkömmliche Antitranspirants enthält eine Deocreme in der Regel kein Aluminium, sodass die Schweißdrüsen nicht blockiert werden. Stattdessen setzt sie auf natürliche Inhaltsstoffe, die Gerüche neutralisieren, ohne den Körper in seiner natürlichen Funktion einzuschränken.
Die wichtigste Basis vieler Deocremes ist Natron (Natriumbicarbonat) oder Zinkoxid. Es reguliert den pH-Wert und verhindert, dass sich geruchsbildende Bakterien vermehren. Kombiniert wird es häufig mit pflegenden Pflanzenölen (z. B. Kokosöl, Mandelöl) und Buttern (z. B. Sheabutter, Kakaobutter), die die Haut geschmeidig halten. Ätherische Öle sorgen je nach Produkt für einen frischen, blumigen oder würzigen Duft.
So entsteht ein wirksamer, natürlicher Schutz gegen Schweißgeruch – ganz ohne aggressive Zusätze. Für viele Anwender ist das ein klarer Vorteil gegenüber Deosprays, die oft Alkohol, Treibgase oder synthetische Duftstoffe enthalten.

Deocreme kaufen: Darauf solltest du achten
Beim Kauf einer Deocreme kommt es nicht nur auf den Duft an. Entscheidend sind vor allem die Inhaltsstoffe, die Hautverträglichkeit und die Nachhaltigkeit des Produkts. Die folgenden Punkte helfen dir, die passende Wahl zu treffen:
Deocreme ohne Aluminium
Viele herkömmliche Deos enthalten Aluminiumsalze, die das Schwitzen verhindern, indem sie die Poren verstopfen. Eine Deocreme verzichtet in der Regel auf Aluminium und setzt stattdessen auf geruchsneutralisierende Wirkstoffe wie Natron oder Zinkoxid. Das sorgt dafür, dass der Körper weiter schwitzen darf – die Geruchsbildung aber zuverlässig verhindert wird.
Natürliche & vegane Deocremes
Immer mehr Hersteller setzen auf Naturkosmetik-Standards. Diese Produkte enthalten pflanzliche Öle, Sheabutter, Kakaobutter oder Kokosöl und verzichten auf Mineralöle, Silikone oder Parabene. Vegane Varianten kommen zusätzlich ohne tierische Inhaltsstoffe wie Bienenwachs aus und sind oft mit dem Vegan-Siegel gekennzeichnet.
Deocremes für empfindliche Haut
Wer zu Hautirritationen neigt, sollte unbedingt auf parfümfreie oder besonders milde Formulierungen achten. Hier eignen sich Deocremes mit beruhigenden Zusätzen wie Ringelblumenöl, Mandelöl oder Aloe Vera. Auch Varianten ohne Natron sind verfügbar, falls die Haut sehr sensibel reagiert.
Nachhaltigkeit & Verpackung
Viele Deocremes werden in Glas- oder Metalldosen angeboten, die sich problemlos recyceln oder wiederverwenden lassen. Das macht sie zu einer nachhaltigen Alternative zu Sprays mit Treibgas oder Plastik-Roll-ons. Einige Hersteller gehen noch weiter und bieten plastikfreie Nachfüllsysteme an.
Deocreme für spezielle Bedürfnisse
Nicht jede Deocreme passt zu jedem Hauttyp oder zu allen Vorlieben. Während manche Wert auf besonders sanfte Formulierungen legen, suchen andere nach frischen, herben Düften oder einer Extra-Portion Pflege. Hier ein Überblick:
Deocreme für empfindliche Haut
Menschen mit sensibler Haut reagieren oft empfindlich auf verschiedene Inhaltsstoffe. Für sie eignen sich Deocremes mit sanfter Formulierung, die die Haut nicht reizen.
- Empfohlen:
- GREENDOOR Deo Creme Sensitiv (ohne Aluminium-Salze, ohne Parfüm)
- Lavera Natural & Strong (Öko-Test „sehr gut“, sanft zur Haut)
- Share Deocreme Sensitiv (für empfindliche Haut)
- Tipp: Achte auf Zusätze wie Aloe Vera oder Mandelöl, die beruhigend wirken, und verzichte auf Alkohol oder starke Duftstoffe.
Deocreme für Männer
Viele Männer bevorzugen frische oder herbere Düfte wie Minze, Zitrus oder Holznoten. Wichtig ist außerdem eine zuverlässige Wirkung, die auch bei Sport oder Arbeit hält.
- Empfohlen:
- Greendoor Classic (neutral-frisch, extrem ergiebig)
- We love the planet „Forever Fresh“ (zitrusfrisch, belebend)
- GREENDOOR Kraftvolle Männer Deo Creme (männlich markant, holzig-frisch)
- Tipp: Wer es ganz dezent mag, kann auch auf geruchsneutrale Varianten zurückgreifen – sie lassen sich gut mit Aftershave oder Parfüm kombinieren.
Deocreme für Frauen
Frauen schätzen häufig leichte, blumige oder fruchtige Düfte und eine pflegende Konsistenz, die die Haut geschmeidig hält. Hier punkten Produkte, die zusätzlich Sheabutter oder Kokosöl enthalten.
- Empfohlen:
- Greendoor Classic (neutral-frisch, extrem ergiebig)
- PonyHütchen Deocreme (viele Duftvarianten, vegan, plastikfrei)
- Niyok 2-in-1 „Flowers“ (blumiger Duft, pflegende Wirkung)
- Ben & Anna „Persian Lime“ (frischer Duft)
- Tipp: Wer gerne Duftvielfalt hat, findet bei obigen Marken eine große Auswahl – von fruchtig über süßlich bis neutral.
Übersicht: Die besten Deocremes 2025
| Platz | Produkt | Füllmenge | Unerwünschte Zusätze | Besonderheit | Grund für Platzierung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Greendoor Classic Deocreme | 50 ml | Keine – frei von Alu, Parabenen, Mineralölen | Sehr ergiebig, Öko-Test „sehr gut“ | Unser Testsieger: seit Jahren bewährt, extrem sparsam, Top-Bewertung bei Öko-Test |
| 2 | PonyHütchen Deocreme | 50 ml | Keine – vegan, naturbasiert | Große Duftvielfalt, plastikfrei | Vergleichssieger bei WELT.de, sehr beliebt, aber nicht ganz so ergiebig wie Greendoor |
| 3 | Vimere Deocreme | 30 ml | Keine – vegan, naturbasiert | Langzeitwirkung (nur alle 2–3 Tage nötig) | Preis-Leistungs-Sieger bei WELT.de; teuer, aber extrem ergiebig durch selteneres Auftragen |
| 4 | Pimo Deocreme | 50 ml | Keine – vegan, naturbasiert | Dezenter Duft, unkompliziert | Gute Platzierung in Tests, solide Allrounderin, weniger bekannt als PonyHütchen/Vimere |
| 5 | We love the planet „Forever Fresh“ | 48 ml | Enthält Bienenwachs (nicht vegan) | Frischer Zitrusduft, EcoControl-zertifiziert | GEO.de Testsieger, sehr beliebt, aber im Gesamtvergleich etwas schwächer |
| 6 | Ben & Anna „Persian Lime“ | 45 g (ca. 50 ml) | Keine – vegan, plastikfrei | Klassiker, spritziger Limettenduft | Öko-Test „sehr gut“, beliebter Bestseller; im Alltag zuverlässig, bei Hitze etwas schwächer |
| 7 | Lavera Natural & Strong | 50 ml | Keine – vegan, zertifizierte Naturkosmetik | Sanft, 48h-Schutz | Öko-Test „sehr gut“, sehr zuverlässig, aber eher Alltagsklassiker als Highlight |
| 8 | Niyok 2-in-1 „Flowers“ | 50 ml | Keine – vegan, naturbasiert | Deo & Pflege in einem, blumiger Duft | Spannende Kombination, zuverlässig im Alltag, schwächer bei hoher Aktivität |
| 9 | Share Deocreme Sensitiv | 50 ml | Keine – vegan, naturbasiert | Soziale Marke, cremige Konsistenz | Angenehm aufzutragen, aber Schutzwirkung kurz; daher weiter hinten |
FAQ – Häufige Fragen zur besten Deocreme
Die beste Deocreme 2025 ist die Greendoor Classic Deocreme. Sie überzeugt durch ihre Ergiebigkeit, natürliche Inhaltsstoffe, aluminiumfreie Rezeptur und wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet.
Deocremes gelten als hautfreundlicher und nachhaltiger, da sie ohne Treibgase, Aluminium oder Plastik auskommen. Sie neutralisieren Gerüche mit natürlichen Inhaltsstoffen, während Sprays und Roll-ons oft Alkohol oder synthetische Duftstoffe enthalten.
Für empfindliche Haut sind parfümfreie oder milde Varianten wie die Share Deocreme Sensitiv oder natronfreie Deocremes besonders geeignet. Sie pflegen sanft und reduzieren das Risiko von Hautirritationen.
Ein 50-ml-Tiegel reicht je nach Produkt und Nutzung zwischen 3 und 6 Monaten. Deocremes sind sehr ergiebig, da pro Anwendung eine erbsengroße Menge ausreicht.
Besonders beliebt sind PonyHütchen, Ben & Anna, Niyok und Lavera, da sie vegan sind, ohne Aluminium hergestellt werden und oft plastikfreie Verpackungen nutzen.
Deocremes verhindern das Schwitzen nicht, da sie kein Aluminium enthalten. Sie neutralisieren jedoch zuverlässig den Geruch. Für sehr starkes Schwitzen sind Antitranspirants mit Aluminiumsalzen wirksamer – aber weniger haut- und umweltfreundlich.
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Meine besten Amazon-Empfehlungen …
für deine Kids
für die ganze Familie
für dich


