Du suchst die beste Regenjacke für den Waldkindergarten? In meinem großen Vergleich mit sieben beliebten Modellen zeige ich dir, welche Jacke wirklich dicht hält, robust genug für matschige Abenteuer und dabei auch noch super bequem zu Tragen ist. Unser klarer Favorit ist die BMS Regenjacke (20.000 mm). Sie überzeugt durch Top-Schutz bei Dauerregen. Die Reima Lampi Regenjacke (10.000 mm) ist ein nachhaltiger & atmungsaktiver Allrounder und die CeLaVi Regenjacke (5.000 mm) ist der perfekte Preis-Leistungs-Tipp für den Alltag und als Ersatzgarnitur.
Kinder im Waldkindergarten sind den ganzen Vormittag lang draußen. Das bedeutet vor allem im Frühling und Herbst: Pfützen, Matsch und immer wieder Regen. Auch im Sommer kann es mal stundenlang regnen. Damit auch dein Kind den ganzen Vormittag lang trocken und warm bleibt, braucht man eine gute Regenjacke für den Waldkindergarten. Gute Kinder Regenjacken halten zuverlässig dicht, schützen vor Wind und dadurch Abkühlung, sitzen locker und angenehm und fördern so den Spielspaß bei jedem Wetter.
In diesem Artikel erkläre ich dir, auf was du beim Kauf einer guten Kinder Regenjacke achten solltest und was sie für den Waldkindergarten leisten muss. Du findest aber auch tolle Empfehlungen für Regenjacken, die sich bestens für den Regelkindergarten oder die Spieleinheit am Spielplatz eignen. Außerdem zeige ich dir, welche Materialien für Regenjacken empfehlenswert sind und welche letzten Endes die beste Regenjacke für den Waldkindergarten ist.
Lesetipp:
Mein Test von über 10 Matschhosen für Kinder: Die beste Regenhose für Kinder für den Waldkindergarten.

Schnellübersicht: Die 3 besten Regenjacken für den Waldkindergarten
TESTSIEGER
BMS® Regenjacke

Die Regenjacke für Kinder von BMS ist unser Testsieger. Sie ist super verarbeitet, überzeugt mit einem tollen Tragegefühl und hält dank ihrer sehr hohen Wassersäule von 20.000 mm auch bei strömenden Dauerregen trocken. Ein weiteres Plus: Abnehmbare Kapuze, Ärmelbündchen mit Klett und robuste Gummistege. Die beste Regenjacke für Waldkinder!
TOP ALTERNATIVE
Reima Lampi Regenjacke
PREIS-LEISTUNG
CeLaVi Regenjacke

- Das CeLaVi Regenset aus Jacke & Hose ist mein Preis-Leistungs-Tipp für dich. Die Verarbeitung ist toll und Regenjacke und Matschhose sind angenehm zu tragen. Aufgrund der 5.000er Wassersäule ideal als Zweitgarnitur im Waldkindergarten oder aber bestens geeignet als Hauptgarnitur für den Regelkindergarten.
Vergleichstabelle: Die beste Regenjacke für den Kindergarten
Beste Empfehlung ![]() | Sehr gute Alternative ![]() | Zuverlässige Wahl ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BMS® Regenjacke für Kinder | Reima Lampi Regenjacke | Celavi Regenjacke mit Hose | Playshoes Kinder Regenjacke | Mikk-line Regenjacke | Sterntaler Regenjacke | CareTec Kinder Regenjacke |
Testsieger | Tolle Alternative | Beste Preis-Leistung | Tolle Designs | Solide Wahl | Backup-Jacke | Kurzer Nieselregen |
✅ Sehr hohe Wassersäule (20.000 mm) | ✅ Hohe Wassersäule (10.000 mm) | ✅ Mittlere Wassersäule (5.000 mm) | ✅ Mittlere Wassersäule (5.000 mm) | ✅ Mittlere Wassersäule (5.000 mm) | ✅ Leichtes Material | ✅ Leicht & kompakt |
❌ Nichts für Dauerregen | ❌ Nicht für Dauerregen geeignet | ❌ Nichts für Dauerregen | ❌ Keine Wassersäule | ❌ Keine Wassersäule | ||
€ 59,95 € 29,17 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 45,01 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 13,99 € 12,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 34,95 € 27,61 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 39,99 € 23,45 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 23,95 € 19,16 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de | Jetzt kaufen bei amazon.de |

Titel | Testsieger |
Pro | ✅ Sehr hohe Wassersäule (20.000 mm) |
Contra |

Titel | Tolle Alternative |
Pro | ✅ Hohe Wassersäule (10.000 mm) |
Contra |

Titel | Beste Preis-Leistung |
Pro | ✅ Mittlere Wassersäule (5.000 mm) |
Contra | ❌ Nichts für Dauerregen |

Titel | Tolle Designs |
Pro | ✅ Mittlere Wassersäule (5.000 mm) |
Contra | ❌ Nicht für Dauerregen geeignet |
Testbericht: Die beste Regenjacke für den Waldkindergarten
Welche Regenjacke für Kinder hält bei Wind und Wetter wirklich dicht? Genau das wollte ich wissen und habe daher verschiedene Modelle im eigenen Waldkindergarten-Alltag getestet oder ausführlich für dich recherchiert. Denn: Eine gute Regenjacke muss nicht nur wasserdicht sein, sondern auch bequem sitzen, robust sein und den Kindern genügend Bewegungsfreiheit lassen. Hier findest du meine persönlichen Favoriten, die den Praxistest mit Matsch, Regen und wildem Spiel bestanden haben.
Platz 1: BMS® Regenjacke mit abnehmbarer Kapuze (20.000 mm)

Die Regenjacke für Kinder von BMS ist unser Testsieger. Sie ist super verarbeitet, überzeugt mit einem tollen Tragegefühl und hält dank ihrer sehr hohen Wassersäule von 20.000 mm auch bei strömenden Dauerregen trocken. Ein weiteres Plus: Abnehmbare Kapuze, Ärmelbündchen mit Klett und robuste Gummistege. Die beste Regenjacke für Waldkinder!
Die Regenjacke von BMS® ist mein klarer Testsieger – und damit die beste Regenjacke für den Waldkindergarten. Mit einer Wassersäule von 20.000 mm ist sie nicht nur absolut wasserdicht, sondern auch für extreme Wetterlagen im Kita-Alltag gerüstet. Kombiniert mit der passenden Regenhose für Kinder ergibt sie das perfekte Rundum-sorglos-Set für Regentage.
Wir haben über längere Zeit sowohl die Reima- als auch die Mikk-Line-Regenjacke im Einsatz gehabt. Die Reima überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und solide Funktionalität, während die Jacke von Mikk-Line sich als robuster und verlässlicher Begleiter im Alltag bewährt hat. Doch wenn es draußen richtig schüttet, greifen wir inzwischen ausschließlich zur BMS-Regenjacke und das aus gutem Grund. Denn sie macht wirklich alles mit: Ob Pfützenspringen, spielen im Matsch, strömender Dauerregen oder nasser Sand – selbst beim Krabbeln, Klettern und wilden Toben bleibt unser Kind rundum trocken.
Die Jacke besteht aus einem weichen, hochwertigen Gummi-Material, das nicht nur wasserdicht, sondern auch angenehm zu tragen ist. Besonders praktisch finden wir die abnehmbare Kapuze – perfekt für Kinder, die lieber einen Regenhut tragen. Die Kapuze schließt hoch am Hals, sodass auch dort kein Wasser eindringen kann. Der Schnitt ist großzügig, sodass sich je nach Jahreszeit einfach eine dünne oder warme Schicht darunter tragen lässt.
Unser Sohn trägt die Jacke gerne – auch deshalb, weil sie nicht steif wirkt, sondern schön flexibel bleibt. Die Reflektoren an Armen und Rücken sorgen zudem für gute Sichtbarkeit bei grauem Wetter. Ein weiterer Pluspunkt: Die Jacke hält auch dann noch dicht, wenn andere bereits durchweichen. Wir hatten nie das Problem, dass die Schultern oder Ärmel Wasser zogen – anders als bei anderen Jacken mit geringerer Wassersäule.
Ein echtes Ganzjahres-Produkt, das durch seine Verarbeitung, Dichtigkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt.
Das sagen andere Eltern:
Die Kundenmeinungen bei Amazon sind eindeutig: Über 1.000 Bewertungen mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen sprechen eine klare Sprache. Besonders häufig werden genannt:
- „Hält was sie verspricht – auch bei Dauerregen.“
- „Endlich eine Regenjacke, die wirklich wasserdicht ist.“
- „Lässt sich super kombinieren und hält ewig.“
Viele Eltern loben die Qualität, die robuste Verarbeitung und die wirklich durchdachten Details – und bestätigen damit genau das, was auch wir im Waldkindergarten-Alltag erlebt haben.
Platz 2: Reima Lampi Regenjacke Kinder (10.000 mm)
Die Reima Lampi Regenjacke ist ein echter Klassiker unter den Kinder-Regenjacken – und war bei uns über 1,5 Jahre im Einsatz im Waldkindergarten. Sie überzeugt durch eine Wassersäule von 10.000 mm, eine hochwertige Verarbeitung und durch ihr durchdachtes Design, das den Alltag im Regen deutlich angenehmer macht.
Wir hatten die Jacke für unseren Sohn regelmäßig im Einsatz gehabt – und sie hält bei normalem Regen absolut zuverlässig dicht. Selbst bei intensiver Nutzung im Kindergartenalltag zeigt sie kaum Abnutzung. Besonders überzeugt hat uns das leichte Material, das angenehm weich und trotzdem robust ist – ohne steif zu wirken oder zu rascheln. Auch der Tragekomfort ist super: Unser Sohn trägt sie gerne, weil sie Bewegungsfreiheit lässt und nicht schwitzt – ideal also auch für etwas wärmere Tage draußen.
Aber: Bei dauerhaft starkem Regen über mehrere Stunden – wie es im Waldkindergarten nun mal vorkommen kann – hat die Reima Jacke bei uns an den Schultern leichte Feuchtigkeit durchgelassen. Das ist bei einer Wassersäule von 10.000 mm zwar kein Drama, aber zeigt eben die Grenzen auf, wenn man sie mit der Testsiegerjacke von BMS (20.000 mm) vergleicht.
Dennoch: Die Reima Regenjacke ist absolut empfehlenswert, wenn du eine nachhaltige, bequeme und wetterfeste Regenjacke für Kinder suchst. Sie eignet sich ideal für Frühling, Herbst und milde Wintertage – in Kombination mit wärmenden Schichten darunter. Der Schnitt ist funktional und lässt sich gut mit einer Regenhose für den Waldkindergarten oder Thermo-Unterwäsche kombinieren.
Besonders positiv hervorzuheben ist auch das Nachhaltigkeitskonzept von Reima: Seit 2023 bestehen rund 90 % der Produkte aus recycelten Materialien – das macht die Jacke nicht nur funktional, sondern auch umweltbewusst.
Das sagen andere Eltern:
Die Kundenbewertungen bei Amazon bestätigen unsere Erfahrungen: Die Jacke erhält durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen bei über 500 Bewertungen. Besonders häufig gelobt werden:
- „Tolle Passform – fällt nicht zu eng oder zu weit aus.“
- „Super Qualität, wie man es von Reima kennt.“
- „Auch nach Monaten im Kindergarten-Einsatz immer noch wie neu.“
Die wenigen Kritikpunkte betreffen – wie auch bei uns – leichte Schwächen bei Dauerregen über Stunden, was bei einer 10.000er Wassersäule aber nicht ungewöhnlich ist. Wer das Maximum an Dichtigkeit sucht, sollte zur BMS greifen – für alle anderen ist die Reima Lampi eine hervorragende Regenjacke für den Kindergarten-Alltag.
Platz 3: CeLaVi Regenjacke (5.000 mm)

- Das CeLaVi Regenset aus Jacke & Hose ist mein Preis-Leistungs-Tipp für dich. Die Verarbeitung ist toll und Regenjacke und Matschhose sind angenehm zu tragen. Aufgrund der 5.000er Wassersäule ideal als Zweitgarnitur im Waldkindergarten oder aber bestens geeignet als Hauptgarnitur für den Regelkindergarten.
Die CeLaVi Regenjacke mit passender Hose im Set ist eine beliebte Regen-Kombi, die bei vielen Eltern als robuste und funktionale Zweitgarnitur für den Waldkindergarten im Einsatz ist. Mit einer Wassersäule von 5.000 mm ist sie zwar nicht für stundenlanges Sitzen in Pfützen oder für (starken) Dauerregen geeignet – aber ideal für Regentage im Regelkindergarten, Spaziergänge oder kleine Matschabenteuer.
Die Jacke (und auch die passende Hose) sind aus hochwertigem PU-Material gefertigt, das angenehm weich und dennoch widerstandsfähig ist. Die verschweißten Nähte, eine bequeme Passform und durchdachte Details wie Reflektoren oder elastische Abschlüsse machen das Set zu einer tollen Wahl für Eltern, die ein preislich attraktives, aber dennoch verlässliches Regenoutfit suchen.
Vorteile auf einen Blick:
- Robustes Material mit verschweißten Nähten
- Reflektoren für bessere Sichtbarkeit
- Elastische Bündchen & bequeme Passform
- Jacke + Hose im praktischen Set
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das sagen andere Eltern:
Eltern loben in den Amazon-Bewertungen vor allem die gute Qualität zum fairen Preis. Die Jacke sei weich, langlebig und angenehm zu tragen, auch bei aktiven Kindern. Viele bestätigen: Für den Alltag im Kindergarten oder kleinere Ausflüge ist das Set mehr als ausreichend dicht – nur bei längeren Aufenthalten im strömenden Regen komme es an seine Grenzen.
Platz 4: Playshoes Kinder Regenjacke (5.000 mm)

Die tolle Regenjacke von Playshoes sorgt dafür, dass Spielen und Herumtollen auch bei schlechtem Wetter viel Spaß macht. Die Matschjacke hat eine Wassersäule von 5.000 mm, eine abnehmbare Kapuze und Druckknöpfe, mittels derer man die Jacke recht leicht verschließen kann. Tolle Designs machen die Regenjacke zu einem echten Hingucker. Für den Regelkindergarten top, ideal als Zweitgarnitur im Waldkindergarten.
Die Playshoes Regenjacke ist eine der beliebtesten Regenjacken bei Eltern – und das aus gutem Grund. Mit einer Wassersäule von 5.000 mm, verschweißten Nähten und kindgerechtem Schnitt ist sie ideal für den Alltag im Regelkindergarten oder als Ersatzjacke im Waldkindergarten geeignet. Für dauerhaftes Draußensein bei Starkregen stößt sie jedoch an ihre Grenzen.
Was Eltern (und Kinder) besonders schätzen: Die Jacke ist leicht, weich und bequem, sodass sie sich problemlos über einen dicken Pullover oder eine Fleecejacke ziehen lässt. Gerade kleinere Kinder fühlen sich in ihr wohl, weil sie sich nicht steif oder knisternd anfühlt. Der Schnitt ist großzügig, aber nicht sackartig – perfekt also zum Kombinieren für den Zwiebellook in unterschiedlichen Jahreszeiten.
Ein weiteres Plus: Reflektierende Details sorgen für bessere Sichtbarkeit an grauen Tagen, was besonders auf dem Kita- oder Schulweg wichtig ist. Der Reißverschluss ist leichtgängig, und die Kapuze lässt sich abnehmen – super praktisch für Kinder, die lieber mit Regenhut unterwegs sind.
Für den Waldkindergarten empfehlen wir die Playshoes Regenjacke nur als Zweitjacke oder Reserve, da die Wassersäule bei starkem Dauerregen früher oder später an ihre Grenzen kommt – insbesondere an den Schultern oder Nähten. Für den Spielplatz, kurze Ausflüge oder nasses Wetter am Nachmittag ist sie jedoch absolut ausreichend.
Vorteile auf einen Blick:
- ✅ Leichtes, weiches Material – angenehm zu tragen
- ✅ Reflektoren & abnehmbare Kapuze
- ✅ Toller Preis für solide Qualität
- ✅ Guter Allrounder für Alltag & Regelkita
- ❗Nicht für langen Einsatz bei Starkregen im Waldkindergarten geeignet
Das sagen andere Eltern:
Die Amazon-Bewertungen sprechen für sich: Mit 4,6 von 5 Sternen bei über 2.000 Bewertungen ist die Playshoes Regenjacke ein echter Bestseller. Eltern loben vor allem die Kombination aus Preis, Funktion und Alltagstauglichkeit:
- „Mein Kind liebt sie – super bequem und hält trocken.“
- „Gute Qualität für den Preis.“
- „Wir nutzen sie als Ersatz im Waldkindergarten – funktioniert top.“
Einige kritisieren, dass sie bei Dauerregen nicht komplett trocken hält, was sich mit unseren Erfahrungen deckt. Trotzdem ist sie für viele Familien ein verlässlicher Begleiter bei typischem Schmuddelwetter – und das zu einem fairen Preis.
Platz 5: Mikk-Line Regenjacke für Kinder (5.000 mm)

Die tolle Kinder Regenjacke von Mikk-Line besteht aus recyceltem PU und hat eine Wassersäule von 5.000 mm. Sie lässt sich gut tragen, neigt aber dazu schwitzig zu werden. Empfehlenswert als Zweitjacke im Waldkindergarten und ideal als leichte Regenjacke für Kita, Schule oder Outdoor-Aktivitäten.
Die Mikk-Line Regenjacke für Kinder ist eine solide Wahl für den Kindergarten-Alltag – vor allem dann, wenn du eine leichte, flexible Regenjacke suchst, die auch optisch punktet. Mit einer Wassersäule von 5.000 mm ist sie zwar nicht für stundenlangen Dauerregen im Waldkindergarten gemacht, aber für leichtere Regenschauer, nassen Sand oder Matschaktionen auf dem Spielplatz absolut empfehlenswert.
Auch wir hatten die Mikk-Line Jacke mal im Einsatz – sie passt perfekt als Ergänzung zur Regenhose von Mikk-Line, die wir auch bereits getestet und im Beitrag zu den besten Matschhosen für Kinder vorgestellt haben. Material und Verarbeitung wirken hochwertig, das PU-Gewebe ist angenehm weich und trotzdem widerstandsfähig – perfekt also für Frühling und Herbst, wenn wechselhaftes Wetter auf dem Programm steht.
Der Schnitt ist schlicht, aber funktional: Die Jacke fällt normal aus, lässt sich gut kombinieren und trägt nicht auf. Was uns besonders gefällt: Sie ist ideal für Kita- und Schulwegkinder, die morgens trocken ankommen sollen, aber nicht den ganzen Tag im Regen stehen.
Für den Waldkindergarten empfehle ich sie eher als Ersatzjacke oder für kurze Aufenthalte draußen bei leichtem Regen. Denn hier stößt die 5.000 mm Wassersäule schnell an ihre Grenzen – bei starkem, langanhaltendem Regen kann es passieren, dass sich Feuchtigkeit durchdrückt, insbesondere an Schultern oder Ärmeln. Außerdem neigt sie dazu, sich darin schwitzig zu fühlen.
Vorteile auf einen Blick:
- ✅ Flexibles, angenehm weiches Material
- ✅ Gute Passform & Bewegungsfreiheit
- ✅ Ideal für Übergangszeit & Regelkindergarten
- ✅ Tolle Ergänzung zur Mikk-Line Regenhose
- ❗Nicht geeignet für Dauerregen im Waldkindergarten
Das sagen andere Eltern:
Die Amazon-Bewertungen der Mikk-Line Regenjacke liegen bei durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Besonders häufig positiv genannt werden:
- „Tolle Qualität, super weich.“
- „Passt gut über dicke Pullis.“
- „Mein Kind trägt sie gerne.“
Einige Eltern merken an, dass sie für Dauerregen zu schwach ist, aber als „Alltagsjacke für nasse Tage“ hervorragend funktioniert. Insgesamt ist sie ein echter Preis-Leistungs-Tipp für Familien, die auf Qualität achten, aber keine 50 Liter Dauerregen pro Tag abwettern müssen.
Platz 6: Sterntaler Regenjacke für Kinder

Wasser- und winddichte Regenjacke für Kinder, allerdings seitens Hersteller ohne Angabe der Wassersäule. Daher für den Kindergarten oder Dauerregen leider nicht zu empfehlen. Für kürzere Aktivitäten an Regentagen, für Waldspaziergänge oder den Schulweg aber geeignet.
Die Sterntaler Regenjacke ist eine einfache, ungefütterte Regenjacke für Kinder – gut geeignet für spontane Regenschauer auf dem Weg zur Kita, bei Stadtspaziergängen oder als leichte Schutzschicht beim Spielen draußen.
Ein klarer Nachteil: Es gibt keine Herstellerangabe zur Wassersäule. Für den dauerhaften Einsatz im Waldkindergarten oder bei starkem Regen ist sie daher nicht empfehlenswert. Auch in Kombination mit nassem Boden, langem Sitzen im Matsch oder starkem Wind kommt sie schnell an ihre Grenzen.
Wer aber eine leichte, kompakte Jacke sucht, die sich gut in der Tasche verstauen lässt und bei Bedarf schnell übergezogen werden kann, bekommt mit der Sterntaler Jacke ein schönes Basic.
Vorteile auf einen Blick:
- ✅ Leicht & schnell drübergezogen
- ✅ Schönes, schlichtes Design
- ✅ Ideal für Stadt & kleinere Ausflüge
- ❗Keine Wassersäulenangabe – nicht für Waldkita-Alltag oder Regelkindergarten geeignet
Kundenmeinungen bei Amazon:
Eltern schätzen an der Sterntaler Regenjacke das kindgerechte Design, die gute Passform und die praktische Kapuze. Kritisch wird – neben der fehlenden Angabe zur Wasserdichtigkeit – gelegentlich angemerkt, dass sie bei starkem Regen nicht zuverlässig trocken hält. Für den kurzen Einsatz aber ein brauchbares Alltagsstück.
Platz 7: CareTec Kinder Regenjacke

Die CareTec Kinder Regenjacke lehnt sich designtechnisch an andere Modelle an und lässt sich auch gut tragen, allerdings gibt es keine Hinweise auf die Wassersäule. So ist sie dank ihrem PU-Material zwar wasserdicht, wie gut das allerdings ist, lässt sich nur vermuten. Daher OK für eine Regenjacke, die mal schnell zur Hand sein muss oder für den Schulweg, für Dauerregen oder intensive Buddeleinheiten im Kindergarten sollte man dann aber lieber auf hochwertigere Modelle zurückgreifen.
Die CareTec Regenjacke ist eine beliebte, preisgünstige Option, die bei Amazon oft gekauft wird. Sie ist im unteren Preissegment angesiedelt und eignet sich für kurze Ausflüge bei Nieselregen. Auch wenn sie auf den ersten Blick hochwertig aussieht und mit verschweißten Nähten punktet, fehlt eine entscheidende Information: Die Wassersäule wird vom Hersteller nicht angegeben.
Das macht eine Einschätzung zur tatsächlichen Dichtigkeit schwierig – für den Waldkindergarten-Alltag oder Dauerregen ist die Jacke daher eher nicht geeignet. Wer jedoch eine leichte, unkomplizierte Regenjacke für gelegentliche Nutzung sucht, wird mit der CareTec eine solide Basis finden.
Vorteile:
- ✅ Preisgünstig & einfach
- ✅ Verschweißte Nähte
- ✅ Gute Passform & leicht zu tragen
- ❗Keine Angabe zur Wassersäule
- ❗Nicht geeignet für langen Einsatz bei starkem Regen
Kundenmeinungen bei Amazon:
Die CareTec Regenjacke wird von vielen Eltern für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Besonders die Farbauswahl, das einfache Handling und der bequeme Schnitt kommen gut an. Einige Rezensionen bemängeln jedoch, dass die Jacke bei längerem Regen nicht ganz dicht hält – ein Hinweis darauf, dass sie sich wirklich nur für den kurzfristigen Einsatz empfiehlt.
Regenjacke für den Waldkindergarten: Wassersäule & Material

Wenn Hersteller von „wasserdicht“ sprechen, klingt das zunächst beruhigend – doch nicht jede Regenjacke für Kinder hält auch wirklich dauerhaft dicht. Der Begriff allein ist nicht geschützt und ohne konkrete Angabe zur Wassersäule bleibt die tatsächliche Schutzleistung oft unklar.
Was bedeutet die Wassersäule bei Regenkleidung?
Die Wassersäule gibt an, wie viel Wasserdruck das Material aushält, bevor Nässe eindringt. Je höher der Wert, desto dichter ist die Jacke. Hier ein Überblick:
Wassersäule | Eignung / Empfehlung |
---|---|
< 5.000 mm | Für kurze Wege, Spaziergänge, Stadtbummel bei leichtem Regen |
5.000 mm | Ausreichend für den Regelkindergarten und als Ersatzjacke |
10.000 mm | Gut für tägliche Outdoor-Nutzung, auch bei Regen |
≥ 20.000 mm | Optimal für Waldkindergarten & Dauerregen – absolut robust |
Mein Tipp: Achte beim Kauf immer auf die angegebene Wassersäule – der Begriff „wasserdicht“ allein reicht nicht aus.
Gummi / PU vs. beschichtete Stoff-Regenjacken
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Material: Viele Regenjacken bestehen aus beschichtetem Stoff (z. B. Polyester mit PU-Beschichtung), andere aus PU oder Gummi-artigem Vollmaterial.
PU-/Gummi-Regenjacken:
✅ Sehr robust
✅ Hohe Wasserdichtigkeit (selbst bei starkem Regen)
✅ Perfekt für matschige, nasse Tage im Waldkindergarten
❗Wirken oft etwas fester im Griff, weniger „stofflich“
Stoffbeschichtete Regenjacken:
✅ Weiches, angenehmes Tragegefühl
✅ Oft nachhaltiger produziert
❗Bei intensiver Nässe oder dauerhaftem Bodenkontakt weniger dicht
❗Empfehlung eher für den Übergang oder leichtere Regenphasen
Fazit: Für den Waldkindergarten-Alltag setzen wir auf PU-Gummi-Regenjacken, da sie den täglichen Belastungen besser standhalten – auch wenn beschichtete Stoffmodelle super bequem und meist auch etwas aktmungsaktiver sind.
Regenjacke für Kinder waschen & pflegen
Damit deine Regenjacke für den Waldkindergarten möglichst lange dicht hält, solltest du sie richtig pflegen:
- Nicht zu häufig in der Waschmaschine waschen – besser feucht abwischen oder von Hand reinigen.
- Wenn maschinengeeignet: Schonwaschgang ohne Weichspüler, niedrige Drehzahl.
- Verwende entweder Pulver Vollwaschmittel oder spezielle Waschmittel für Funktionskleidung, um die wasserabweisende Beschichtung zu schonen. Orientiere dich dafür immer am Wasch-Etikett!
- Imprägnierung auffrischen, z. B. mit einem Imprägnierspray nach dem Waschen – nur bei Stoffmodellen sinnvoll.
Tipp: Gummi-/PU-Jacken benötigen meist keine zusätzliche Imprägnierung – hier reicht es, Schmutz einfach mit einem feuchten Lappen zu entfernen.
FAQ: Regenjacken für den Waldkindergarten
Die Regenjacke von BMS ist unser Testsieger. Sie überzeugt mit 20.000 mm Wassersäule, abnehmbarer Kapuze und extremer Langlebigkeit – ideal für den Dauereinsatz im Waldkindergarten.
Mindestens 10.000 mm Wassersäule sind für den Waldkindergarten empfehlenswert. Für Regelkindergarten, Spielplatz oder Stadtspaziergänge reichen oft auch 5.000 mm.
„Wasserdicht“ ist kein geschützter Begriff. Entscheidend ist die Wassersäule: Je höher, desto besser. Ab 10.000 mm spricht man von zuverlässigem Regenschutz bei langem Einsatz.
Gummi- bzw. PU-Regenjacken halten länger dicht und sind robuster als beschichtete Stoffjacken. Für den Waldkindergarten sind Regenjacken aus Gummi daher die bessere Wahl.
Besser nicht zu oft. Schonender ist das Ausspülen per Hand. Für die Maschinenwäsche auf Weichspüler verzichten und je nach Wäsche-Etikett Vollwaschmittel oder Funktionswaschmittel verwenden.
Ja, gelegentliches Imprägnieren mit Spray oder Waschzusatz kann die Wasserabweisung verlängern – besonders bei Stoffjacken sinnvoll.
Ja. Die Reima Lampi Regenjacke besteht zu großen Teilen aus recyceltem Material und bietet 10.000 mm Wassersäule – ein guter Kompromiss aus Umweltschutz und Funktion.
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Meine besten Amazon-Empfehlungen …
für deine Kids
für die ganze Familie
für dich