Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Scharfes Gemüsemesser
Mmmmhhh… wie lecker! Gnocchi in Soße gehen doch wahrlich immer, oder? Zumindest ist das bei mir so. Da Gnocchi schnell gemacht sind, sind sie auch ideal für Gerichte geeignet, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen sollen. Ein solches ist z.B. meine vegane Gnocchi-Gemüse Pfanne. Das Gnocchi Rezept ist einfach und schnell nachgekocht – perfekt für die Reiseküche und als Rezeptidee für Backpacker! Ach ja: Meiner Erfahrung nach kann es auf Reisen nie schaden, ein scharfes Messer dabei zu haben.
Gnocchi. Die kleinen Teigbällchen sind richtige Sattmacher und stammen aus Italien. Gnocchi bedeutet übersetzt so viel wie Nocken. Sie bestehen großteils aus Kartoffeln und Mehl, teilweise auch Ei oder Parmesan (achte daher beim Kauf ggf. darauf).
Die kleinen Teigklöschen eignen sich ideal für Gerichte mit viel Soße, da sie diese in der Regel sehr gut aufnehmen – das macht Gnocchi-Gerichte gleich nochmal leckerer!
Ich habe hier für dich ein einfaches, aber leckeres Rezept für eine Gnocchi-Gemüsepfanne, das du ohne viel Aufwand nachkochen kannst.
🕐Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten | 🍴2-3 Portionen | einfach | vegan
Gnocchi-Gemüse Pfanne
Zutaten
- 1 Packung Gnocchi (achte darauf, dass sie bei Bedarf vegan sind)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 Paprika
- 2 Karotten
- 500 ml passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Currypulver
- Kräuter
- Öl (z.B. Kokosöl)
Zubereitung
- Die Gnocchi lt. Packungsanweisung garen lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Brokkoli in mundergerechte Röschen zerteilen und waschen. Ebenso die Paprikaschote und die Karotten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin für ca. 2 Minuten anbraten.
- Brokkoli hinzufügen und 3 bis 5 Minuten anbraten lassen (gib bei Bedarf nochmal einen Schuss Öl in die Pfanne, schwenke das Ganze und gib den Deckel drauf – nicht vergessen, zwischendrin umzurühren).
- Im Anschluss Paprika und Karotten dazugeben, kräftig mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen und nochmal für 1 Minute den Deckel auf den Topf (ggf. einen Schluck Wasser in den Topf geben)
- Jetzt mit den passierten Tomaten aufgießen (den Tetra Pack kannst du nochmal mit etwas Wasser spülen und in den Topf geben), Knoblauch und Kräuter hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die fertigen Gnocchi in die Tomaten-Gemüsepfanne geben, kurz alles gemeinsam köcheln lassen und final nochmal abschmecken.
Tipps:
- Um das Gericht abzurunden, kannst du bei Bedarf auch einen kleinen Klecks Agavendicksaft oder eine Prise (Kokosblüten-)Zucker hinzugeben.
- Du magst keine Gnocchi? Das Rezept funktioniert natürlich auch mit deinen Lieblingsnudeln.
Meine Reiseküche-Empfehlungen
Scharfes Messer
Gemüsemesser
Ein scharfes Messer haben wir auf Reisen immer mit dabei. Also wirklich immer! Denn in Unterkünften (vor allem aber auch in Hostels) sind diese oft Mangelware oder sie haben ihre besten Schneidezeiten schon hinter sich.
Damit du dann nicht in die leere Bratpfanne blicken musst (weil du nichts kleinschneiden konntest), kann ich dir ein eigenes scharfes Gemüsemesser nur empfehlen!
Besteck-Set
Besteck-Set für Reise, Roadtrip & Camping
Ein Besteck-Set ist wahrscheinlich kein Muss, wenn du in einer Unterkunft mit Küche unterkommst, wir haben trotzdem immer ein kleines Set bestehend aus Streichmesser, Gabel und Löffel mit dabei.
Am praktischsten ist es auf einem Roadtrip oder wenn du am Folgetag unterwegs bist und dir mögliche Reste deines Essens vom Vortag mitgenommen hast.
Außerdem kannst du dank Besteck-Set auf Einweg-Besteck von Imbissbuden & Co. verzichten und so einen tollen Beitrag für die Umwelt leisten!
Schneidbrett
Multifunktional: Faltbare Schüssel
Schneidbretter sind ganz allgemein entweder vergriffen oder nicht vorhanden. Als Alternative kannst du natürlich immer noch auf einem Essteller Gemüse & Co. kleinschnibbeln, doch multifunktional wird es mit der X-Bowl von Sea to Summit. Vor allem für Backpacker super, da du damit Schneidbrett, Teller und Schüssel in einem hast!
Du hast das Rezept schon nachgekocht? Dann verrate mir doch gerne, wie es dir geschmeckt hat oder lass mich wissen, wie du es nach deinen Vorlieben noch verfeinert hast! Ich freu mich!

Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar