Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Garantiert Ablenkung: Ein eBook Reader
Du hast ein mulmiges Gefühl, weil du zum ersten Mal fliegst und nicht weißt, was auf dich zukommt? Vor dem ersten Flug Angst zu haben ist ganz normal. Auch mir ging es so, als ich 2004 zum ersten Mal in einen Flieger eingestiegen bin! Was kommt da auf dich zu? Es gibt ein paar Tricks, die dir dabei helfen können, deine Aufgeregtheit und dieses fiese mulmige Gefühl in der Magengegend in den Griff zu bekommen. Ganz wichtig dabei ist Ablenkung. Und diese klappt z.B. gut beim Lesen eines Buchs!
Du bist noch nie in deinem Leben geflogen? Dann keine Panik! Alles halb so wild. Denn Fliegen ist eigentlich etwas großartiges. Viele Menschen sind vor dem ersten Flug aufgeregt. Das ist ganz normal, schließlich weißt du ja noch gar nicht, wie das abläuft und was alles auf dich zukommt.
Auch ich war vor meinem ersten Flug nervös. Obwohl ich gar nicht genau sagen konnte, warum. Denn eigentlich freute ich mich bereits unglaublich auf den Urlaub!
Tipps für einen entspannten Flug: Die Vorbereitung
Bevor du zum ersten Mal in einen Flieger steigst, kannst du dich bereits Zuhause darauf vorbereiten.
Packe frühzeitig
Damit du nichts vergisst lohnt es sich, dass du dir schon früh aufschreibst, was du alles für deinen Urlaub brauchst. Dazu zählt neben einer Packliste auch die entsprechenden Dokumente zu organisieren.
Ist dein Reisepass noch gültig? Brauchst du ein Visum? Willst du vor Ort selber fahren und brauchst einen internationalen Führerschein? Hast du schon deine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen? Musst du dir noch Dokumente beglaubigen lassen, z.B. ein Zeugnis, um vor Ort arbeiten oder studieren zu können?
Je eher du dir Gedanken rund um deinen geplanten Auslandsaufenthalt machst, umso entspannter kannst du packen, wenn es soweit ist.
Beschäftige dich mit dem Flugablauf
Informiere dich rechtzeitig, wie der Ablauf bei einer Flugreise ist.
Informiere dich über Anreise, den Check-in, die Sicherheitsbestimmungen am Flughafen sowie dem Security-Check. Mach dich darüber hinaus schlau wie das Boarding und der Start funktionieren und was dich an Board erwartet, wenn du in der Luft bist. Abschließend noch über die Landung und das Abholen des Gepäcks informieren und dann kann der Urlaub auch schon beginnen!
Je mehr du über diese Dinge weißt, umso relaxter kannst du an die Sache rangehen.
Übrigens: Hier kannst du noch nachlesen, wie du Flüssigkeiten für’s Handgepäck packen musst:
Plane genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen ein
Egal, ob es sich um einen Inlandsflug oder Langstreckenflug handelt – plane unbedingt genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen ein. Auch im Flughafen selbst kann es sich oft etwas stauen (z.B. beim Security Check).
Je eher du vor Ort bist, umso ungestresster kannst du das Einchecken und das Boarding angehen und musst nicht hetzen. Was natürlich wiederum dazu beiträgt, dass du deinen Flug entspannter angehen kannst.
Tipps für einen entspannten Flug: An Board
Informiere die Flugzeugcrew
Damit du dich auch an Board gut aufgehoben, betreut und nicht alleine fühlst, kannst du z.B. noch vor dem Start eine der Stewardessen über deine Nervosität informieren. Frag sie gerne danach, wie der Flug aufgrund der vorhergesagten Wetterprognosen werden wird. Sie geben dir gerne Auskunft und stehen dir gerne zur Seite, wenn du sie brauchst.
Gleiches gilt natürlich auch, wenn du Flugangst hast. Die Crew hilft dir gerne weiter!
Trinke ausreichend
Ganz allgemein solltest du vor und während des Flugs viel Wasser trinken, um deinen Flüssigkeitshaushalt stets ausgeglichen zu halten.
Bei Alkohol gilt: Weniger ist mehr bzw. ganz weglassen. Gegen ein Gläschen Wein zum Essen spricht zwar nichts, aber übertreiben solltest du es dann auch nicht.
In diesem Artikel kannst du noch nachlesen, welche Trinkflaschen sich besonders gut zum Reisen eignen und wie du eine volle Wasserflasche mit ins Flugzeug bekommst:
Und hier habe ich noch ein paar wohlfühl Beauty-Tipps für Flugreisen für dich – damit du dich auch in der Luft wohlfühlst!
Lenke dich ab
Lenk dich ab! Egal, ob rein zum Start, während des Fluges oder die ganze Zeit über.
Lade dir deine Lieblingsmusik auf dein SmartPhone oder zocke ein paar Spiele zum Zeitvertreib. Ich kann dir dafür z.B. das iPhone 7 Plus empfehlen. Das mega-große Display eignet sich bestens, um Spiele zu spielen oder deine Lieblingsserie zu schauen, die du dir noch runtergeladen hast! Außerdem hast du mit dem 7 Plus auch eine absolut unglaubliche Kamera mit dabei.
Kindle Paperwhite eReader
Vergiss auch nicht, dir deinen aktuellen Schmöker einzupacken – oder dir dank des Kindle Paperwhite gleich deine ganze Bibliothek mitzunehmen! Langeweile? Nicht mit diesem eBook Reader.
Und da man meistens ja nicht alleine reist, ist die Unterhaltung mit deinem Reisepartner (oder mit dem netten Sitznachbarn) eine tolle Möglichkeit, um dich abzulenken. Dein Reisenachbar war schon öfter vor Ort? Wunderbar! Lass dir Tipps aus erster Hand geben!
Mach dir positive Gedanken
Wenn du zwischendrin mal einen Anflug von Panik spürst, dann mach dir sofort positive Gedanken. Denke an deinen tollen bevorstehenden Urlaub, die ganzen Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten, die du dir ansehen möchtest, den Tag am Strand, um deine Bräune aufzufrischen oder oder oder.
Genieße darüber hinaus auch den Service im Flugzeug. Lass dich bedienen und versuche, dich zu entspannen.
Bewusst Entspannen
Auch bei Turbulenzen nicht den Kopf verlieren! Diese können zwar teilweise auch recht unangenehm sein und bringen den oder die hartgesottenste/n Vielflieger/in ins Schwitzen, sind aber in der Regel wirklich ungefährlich.
Das wichtigste dabei: Angeschnallt sitzen bleiben.
Wende ganz bewusst Entspannungstechniken an, auf die du dich konzentrieren kannst. Dazu kannst du z.B. auch mal das Interview von Anja von travelontoast.de mit einer Stewardess lesen. Darin geht es u.a. auch um das Thema Flugangst.
Dazu immer tief, ruhig und gleichmäßig durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen.
Beruhigungsmittel
Für den Fall der hoffentlich nicht eintritt, kannst du dich vor deiner Reise auch von deinem Hausarzt beraten lassen und dir evtl. (pflanzliche) Beruhigungsmittel verschreiben lassen, die du ins Handgepäck mitnehmen kannst.
So wärst du für den Fall gewappnet, dass dich zwischendrin wirklich mal eine Panikwelle überrollen sollte.
Fazit
Ganz egal, ob du ein mulmiges Gefühl hast, wenn du in den Flieger steigst, nervös wirst oder gar Flugangst hast: Du bist damit nicht alleine! Es geht mehreren Menschen wie dir, die mit einem mehr oder weniger mulmigen Gefühl ins Flugzeug einsteigen.
Wichtig ist, dass du dir darüber bewusst bist, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Es ist nämlich schon richtig geil, unsere schöne Welt zu erkunden! Egal, ob es sich dabei um eine Reise innerhalb Europas oder um den Globus handelt!
Wie ging es dir bei deiner ersten Flugreise? Oder hast du sie noch vor dir? Erzähl mir gerne mehr in den Kommentaren!
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar