Kulinarisches Ho Chi Minh, Restaurants

Kulinarisches: Das musst du in Ho Chi Minh probieren!

von

Vietnamesisches Essen ist mega lecker – vor allem die bekannten Bahn Mi (belegten Baguettes) und die Nudelsuppe Pho könnte ich persönlich ja fast jeden Tag essen! Und du solltest das auf deiner Rundreise durch Vietnam auch probieren!

Gerade in Ho Chi Minh Stadt gibt es eine Vielzahl an Straßenküchen und Restaurants, wo du vietnamesische Leckereien probieren und genießen kannst. Zwar ist es oft in den Straßenküchen mit englisch schwierig (vor allem, weil auch die Speisekarten auf vietnamesisch sind), aber die Leute sind dort so nett und zuvorkommend, dass sie dir oft einfach das bringen, wovon sie denken, dass du es magst.

Für Vegetarier*innen oder Veganer*innen kann dies aber eine Herausforderungen werden. Fleisch und Fisch gibt es nämlich so gut wie an jeder Ecke. Nach vegetarisch-veganen Optionen musst du also wirklich die Augen offen halten. Nichts desto trotz habe ich hier auch noch ein ultraleckeres veganes Restaurant für dich aufgelistet!

Bahn Mi

Ein Banh ist im Endeffekt ein belegtes Baguette. Es gibt in Ho-Chi-Minh viele kleine Stände, die Banh’s verkaufen und jeder füllt sie mit etwas anderem. Ein Banh kostet um die 25.000 Dong (also ca. 1€). Die Baguettes sind wirklich groß und schmecken sehr lecker. Generell waren wir davon überrascht, dass es in Vietnam eine relativ große Semmel-Kultur (auch Brötchen genannt, für alle Nicht-Bayern) gibt. Die Baguettes sind keine labrigen Dinger, sondern wirklich knusprig und frisch. So wie man sie haben will!

Wir haben uns ein Banh geholt, dass mit… ja, mit was eigentlich…? belegt wurde. Für uns sah es so aus, als würde es mit Butter, einer Art Fleischpastete zum Streichen, Geräuchertes, Gelbwurst und verschiedenen Gemüsesorten (Gurken, Karotten) belegt.

Leider konnte uns die Baguettemacherin nicht auf englisch erklären, was das alles ist. Aber es war mega-lecker! Man ist danach wirklich satt. Ein kaltes Bier dazu und das Mittag- oder Abendessen ist perfekt.

Also: Unbedingt mal Banh probieren, wenn du in Saigon bist!

Nudelsuppe

Nudelsuppenrestaurant Pho Yen

In Saigon findest du an jeder Ecke ein Nudelsuppenrestaurant und ich habe mich – trotz des heißen Wetters – unglaublich in diese Suppen verliebt!

In einem Restaurant hat uns der Besitzer mal erklärt, dass man sich aus Sojapaste, Chilipaste und Chiliöl-Paste eine Mischung machen und diese dann in die Suppe rühren soll. Seeeehr lecker! Eine Würzpaste, die den Geschmack nochmal hervorhebt. Die Suppe bekommt dadurch einen süß-sauer-scharfen Touch.

Suppen kosten in der Regel zwischen 40.000 – 70.000 Dong.

Vegetarisches Restaurant Co’m Chay Mani

Vietnam, Ho-Chi-Minh, Vegetarisches Restaurant Co'm Chay Mani
Sieht aus wie Fleisch, ist aber Tofu. Und schmeckt sooo lecker!

Es ist unglaublich, aber wahr und wir haben sie gefunden: Eine kleine Restaurant-Perle in ganz Ho-Chi-Minh!

Das Co’m Chay Mani ist ein kleines, vegetarisch-veganes Restaurant im Herzen von District 3 in Ho-Chi-Minh. Es serviert ausschließlich vegetarische Gerichte, die einem wahre Gaumenfreuden entlocken. Ich habe wirklich schon lange nicht mehr sooo gut gegessen!

Das Essen ist einfach himmlisch, egal ob Nudeln, Reis oder ein bisschen von allem. Wenn du mal im District 3 unterwegs bist, dann verlasse ihn nicht, ohne in diesem Restaurant gewesen zu sein!

Das Co’m Chay Mani serviert auch Frühstück – wobei hierzu nicht das klassische Ausländer-Frühstück (amerikanisch oder englisch) gehört, sondern Suppen & Co.!

Standort auf Google Maps anschauen.

Work Saigon Café

Vietnam, Ho-Chi-Minh, Work Saigon

Nicht nur Working Space, sondern auch cooles Café zum Faulenzen!

Im Work Saigon haben wir während unseres Aufenthalts in Ho-Chi-Minh fast jeden Tag gearbeitet. Das Café ist echt cool und man kann eigentlich den ganzen Tag darin verbringen, weil es eine wirklich sauangenehme Atmosphäre hat!

Online-Worker, Internetsüchtige, Kaffeetanten und Relaxer finden hier:

  • eine coole, ruhige Atmosphäre,
  • gute Arbeitstische,
  • Räume zum mieten (z.B. für Skype-Gespräche und Meetings),
  • gutes Internet,
  • einen Pool
  • seehr leckeres Essen – vor allem das Granola Müsli oder das Sesam Honey Chicken ist zu empfehlen!
  • fruchtige Drinks und guten Eiskaffee.

Die Preise sind im Schnitt etwas höher, als man es vielleicht erwarten würde. Aber: Man muss hier nicht zwingend etwas bestellen. Auch wenn die Betreiber indirekt höflich darum bitten, zumindest für ein bisschen Umsatz zu sorgen, damit das Café einfach auch zukünftig am Laufen bleiben kann.

Alle Räume sind klimatisiert, der Pool ist sehr sauber und kostenlos und eine kleine Dusche gibt es auch. Egal, ob du ein paar Stunden relaxen willst oder einen ganzen Tag wegen der Arbeit hier drin bist – das Work Saigon ist top!

Standort auf Google Maps anschauen.

Bready – Bäckerei

Das Bready haben wir zufällig auf einem unserer unzähligen Streifzüge zu Fuß durch die Straßen Saigons gefunden. Es hat ein kleines Café mit dabei, in dem man ab 6.30 Uhr frühstücken kann. Zudem kann man an der Theke auch ein paar süße und deftige Kleinigkeiten kaufen, darunter z.B. Pizzabaguettes für umgerechnet ca. 80 Cent.

Ist auf jeden Fall mal eine Alternative für Spät-Frühstücker, die sich für unterwegs was mitnehmen wollen oder für Früh-Mittagesser, die lediglich eine Kleinigkeit snacken möchten.

Standort auf Google Maps anschauen.

Hast du noch weitere empfehlenswerte und vielleicht sogar vegetarisch-vegane Restaurant-Tipps für Ho Chi Minh? Dann ab damit in die Kommentare!

Wer hier schreibt

Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Melanie von Rucksack rauf und weg


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laut der Datenschutzgrundverordnung muss ich dich darüber informieren, dass ein paar Daten von dir beim Kommentieren erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden deines Kommentars werden dein angegebener Name sowie deine Email-Adresse und angegebene Website gespeichert. Natürlich wird nichts davon an Dritte weitergegeben, großes Reise-Ehrenwort! Weitere Infos kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen. Danke!