Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Das beste Deo gegen Schweißgeruch: Greendoor Deocreme
Sind dir Körpergerüche – wie den meisten Leuten – auch unangenehm? Auch wenn es eine ganz normale Körperfunktion ist, verwenden täglich Millionen von Menschen Deos in allen möglichen Konsistenzen und Duftvarianten. Doch nicht jedes Deo ist leider auch gleich gut. Und mit gut meine ich nicht nur hautverträglich, frei von schädlichen Inhaltsstoffen und Tierversuchen, sondern auch gut im Sinne von zuverlässig und langanhaltend – damit du und andere dich den ganzen Tag über gut riechen können. Im Zuge meiner Recherchen und Tests bin ich bei der Greendoor Deo Creme gelandet und muss sagen: Ich bin begeistert – Für mich das beste Deo ohne Aluminium! Mit ihr haben unangenehme Körpergerüche keine Chance mehr – und das den ganzen Tag lang.
Deodorants dienen ja in erster Linie dazu, unangenehmen Schweißgeruch zu vermeiden. Leider überdecken ihn die meisten mit mehr oder weniger intensiv-aufdringlichen Duftstoffen, die ich persönlich z.B. gar nicht mag… Andere Deo’s sind zwar geruchstechnisch besser oder komplett neutral, doch taugen sie kaum etwas in Sachen zuverlässiger Schweißgeruchsreduktion.
Aus diesem Grund habe ich persönlich schon viele Arten von Deo’s hoch und runter probiert und es war leider nur selten eines dabei, das es länger in meinen Kulturbeutel geschafft hat. Die letzten guten (für mich) waren z.B. die Naturkosmetik Deo-Roll-ons von Alverde.
Wenn auch du noch auf der Suche nach einem guten, zuverlässigen Deo bist, dann lass mich dir gleich vorneweg sagen: Die Suche hat ein Ende! Denn ich habe es gefunden: Das beste Deo gegen Schweißgeruch und ein Deo ohne Aluminium! Und aufgrund seines sehr dezenten Frischegeruchs eignet es sich auch noch für Frauen und Männer gleichermaßen! Darüber hinaus ist es ein reines Naturprodukt und frei von Tierversuchen! Zu schön um wahr zu sein? Mit der Deocreme von Greendoor ab sofort nicht mehr!
Natürlich Schwitzen!
Schwitzen ist eine ganz natürlich Körperfunktion, die dem Körper hilft ihn zu kühlen, indem ihm durch’s Schwitzen Wärme entzogen wird. Außerdem werden durch’s Schwitzen auch schädliche Keime bekämpft, die sich auf der Oberfläche deiner Haut tummeln.
Schweiß ist in der Regel nichts anderes als Wasser und auch erst einmal geruchlos. Erst wenn Bakterien und andere Mikroorganismen die auf deiner Haut leben anfangen, diesen zu zersetzen, wird er in „Duftstoffe“ umgewandelt. Der Schweißgeruch entsteht (siehe dazu gesundheit.de).
Um diesen (unangenehmen) Schweißgeruch zu unterbinden, nutzt man Deo’s, die es in allen möglichen Varianten und Düften gibt. Das ist erstmal natürlich völlig in Ordnung.
Der Überblick: Die verschiedenen Deo Arten
Es gibt viele verschiedene Arten von Deos: Deo Sprays und Zerstäuber, Roll-on’s, Deo-Sticks, Deo Cremes, etc.
Da ist locker für jeden das Richtige dabei, denn nicht jeder sprüht, rollt oder cremt gleich gerne. Doch lass mich dir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten von Deo’s geben
Deo Sprays & Deo Zerstäuber
Deo Sprays und Deo Zerstäuber sind nach wie vor die beliebteste Art von Deo’s. Klar, sie wiegen nicht viel und sind auch unterwegs echt praktisch. Hinzu kommt, dass du „schnell mal sprühen“ kannst, da die Anwendung denkbar unkompliziert ist.
Deo Sprays funktionieren mit Treibgasen, mittels denen die Spray-Funktion erst möglich wird. Diese enthaltenen Treibgase schädigen die Umwelt zwar nicht mehr so (sehr) wie noch vor einigen Jahren, doch die darin enthaltenen winzigen Partikel können sich z.B. auch relativ leicht in der Lunge absetzen. Es kann dadurch nicht nur zu Atemwegsreizungen, sondern ggf. auch zu Entzündungen kommen.
Ein Deo Zerstäuber funktioniert komplett ohne diese Treibgase und die Zerstäubung der Deo-Flüssigkeit erfolgt rein über die Pumpfunktion und den Sprühkopf.
Meiner persönlichen Erfahrung nach sind Sprays und Zerstäuber leider deutlich schneller leer, als z.B. Roll-on’s oder Cremes. Das führt natürlich dazu, dass sie öfter nachgekauft werden müssen, was zu mehr benötigten Ressourcen führt, was wiederum Umwelt und Natur belastet, etc.
Für mich sind das zwei Gründe, weshalb ich Sprays und Zerstäuber schon sehr früh von Einkaufszettel und damit aus Bad und Kulturtasche verbannt habe.
Roll-on Deos & Deo-Sticks
Einfach aufschrauben, auftragen, fertig! Roll-on Deos und Deo-Sticks waren lange meine bevorzugten Deos und ich würde sie auch jederzeit wieder benutzen (aktuell habe ich aber das beste Deo für mich in Form einer Deocreme entdeckt, das ich dir weiter unten vorstelle!).
Der Vorteil von ihnen: Im Vergleich zu Deo-Sprays sind sie deutlich ergiebiger, was sie – meiner Meinung nach – zu idealen Reisebegleitern macht!
Leider haben viele Roll-on’s und Sticks nach wie vor viel Plastikverpackung drumherum, was ich sehr schade finde. Ich habe mir daher immer nur Roll-on’s im Glasbehälter gekauft. Dieser ist nicht nur schöner anzuschauen, sondern auch umwelt- und ressourcenfreundlicher (vor allem im Hinblick auf die Entsorgung…).
Kristall-/Mineral-Deo’s
Kristall-Deo’s sind ebenfalls sehr beliebt. Sie bestehen aus einem Kristall- oder Mineral-Stein, der zuerst mit Wasser angefeuchtet werden muss und dann aufgetragen werden kann. An und für sich funktionieren diese Deo’s ähnlich wie Roll-on’s. Ich selbst habe diese nie ausprobiert und kann daher dazu auch nicht mehr sagen.
Doch was ich bei meinen Recherchen herausgefunden habe ist, dass (billige) Kristall- und Mineral-Deo’s oft deutlich mehr Aluminium als Antitranspirante Deo’s enthalten sollen (dazu im nächsten Punkt nochmal etwas ausführlicher).
Deo-Cremes
Greendoor Deo Creme ohne Aluminium
Deo-Cremes sind Deodorants, die du wie eine Creme auf den Achseln aufträgst und verreibst. Das ist vielleicht nicht jedermanns/jederfraus Sache, doch ich habe mich schnell daran gewöhnt und finde sie mittlerweile sogar auch fast besser als Roll-on’s.
Das beste Deo ist für mich die Deocreme vom Hersteller Greendoor. Ich bin zufällig darauf aufmerksam geworden und mehr als begeistert!
Deo Inhaltsstoffe
Bevor ich dir verrate, warum mich die Deocreme von Greendoor so überzeugt hat, möchte ich dich hier noch auf Deo Inhaltsstoffe hinweisen, die du besser vermeiden solltest:
Viele Menschen greifen auf Antitranspirant-Deo’s zurück, weil diese nicht nur die Geruchsbildung beim Schwitzen hemmen, sondern auch die Schweißproduktion an sich vermindern können. Das funktioniert allerdings nur, weil darin Aluminium verarbeitet ist, das mit deiner Haut reagiert. Durch diese Reaktion werden deine Poren verkleinert, das hemmt die Schweißproduktion und damit auch den Schweißgeruch. Wie das genau funktioniert, kannst du dir in diesem Video anschauen. Wenn du zu den Menschen gehörst, die übermäßig schwitzen, ist es natürlich eine tolle Sache! Achte dann aber auf entsprechend hochwertige Produkte (siehe dazu die Tipps im Video).
Antitranspirant-Deo’s erwecken also erstmal einen positiven Eindruck. Doch Aluminium, das in diesen Deo’s enthalten ist, steht im Verdacht krebserregend zu sein. 100% bewiesen ist es nicht, aber das reicht mir z.B. schon völlig und da verzichte ich gerne.
Ich kaufe mir daher schon seit Jahren nur Deo’s ohne Aluminium und am liebsten aus Naturkosmetik. Diese kommen nämlich mit natürlichen, teilweise (je nach Marke) biologischen Inhaltsstoffen aus, die in ihrer Funktionsweise teilweise mindestens genauso gut wirken, wie Deodorants mit Aluminium.
Leider glauben viele Anwender*innen, dass auch Kristall- und Mineral-Deos zu den natürlichen Deo’s gehören. Doch dem ist nicht so. Die meisten billigen Kristall- und Mineral-Deo’s werden chemisch hergestellt und enthalten – ACHTUNG! – auch Aluminiumsalze. Teilweise sogar mehr, als Deo-Sprays (mehr dazu kannst du bei utopia.de nachlesen). Hochwertige und wirklich natürliche Kristall-Deo’s haben daher ihren Preis!
Naturkosmetik Deo’s
Seit langem probiere ich daher verschiedene Deo-Arten und -Marken aus. Dabei setze ich ausschließlich auf Naturkosmetik Deo’s. Alleine schon aufgrund der Inhaltsstoffe, die man sich raufsprüht oder cremt, sind mir Naturkosmetikprodukte einfach am liebsten.
Kein unangenehmer Schweißgeruch mehr!
Die letzten Deos aus Naturkosmetik, die ich selbst benutzt habe, waren die Deo Roll-on’s und das Deo Spray von Alverde (DM-Marke).
Diese haben – zumindest bei mir – den Schweißgeruch gut gehemmt bzw. in Schach gehalten, doch auch sie haben nicht den ganzen Tag durchgehalten. Irgendwann war es vorbei und das Sehnen nach einer Dusche wurde immer größer.
Dann bin ich zufällig auf die Naturkosmetik Deo Creme von Greendoor gestoßen. Es stand schon lange auf meiner Wunschliste und habe es mir dann einfach mal bestellt (trotz des höheren Preises im Vergleich zu den Deo’s, die ich sonst so benutzt habe). Es ist darüberhinaus auch die erste Deo Creme, die ich probiert habe und das erste Deo, von dem ich wirklich ohne Einschränkungen restlos begeistert bin. Warum? Es ist ergiebig, riecht angenehm und ist das beste Deo gegen Schweißgeruch, das ich bisher ausprobiert habe!
Greendoor Deocreme Inhaltsstoffe
Die Deocreme von Greendoor ist:
- … ein reines Naturprodukt (rein natürliche Inhaltsstoffe).
- … hautpflegend (dank wertvoller Pflanzenöle und Aloe Vera).
- … ohne Allergene (brennt nicht, reizt nicht).
- … aluminiumfrei.
- … vegan und tierversuchsfrei.

Die Zusammensetzung der verschiedenen natürlichen Inhaltsstoffe wie Bio Babassuöl, Shea Butter, Zinkoxid, Kakaobutter, Sojaöl, Aloe Vera und Vitamin E vereinen nicht nur viele hautpflegende Eigenschaften, sondern absorbieren den Schweißgeruch auch auf natürlicher Basis. Das funktioniert folgendermaßen:
Das saure Milieu, das sich die Bakterien beim Zersetzen deines Schweißes schaffen, wird dank der Inhaltsstoffe der Deocreme in ein leicht basisches Milieu umgewandelt. Die Bakterien fühlen sich dadurch nicht mehr wohl, vermehren sich nicht mehr und sterben nach und nach ab. Bei manchen funktioniert das schon ab dem ersten Auftragen der Creme, bei anderen kann es auch mal zwei, maximal aber drei Tage dauern, bis du „geruchsfrei“ bist. Das kommt einfach darauf an, wie empfindlich oder eben resistent die Bakterien in deiner Achsel sind.
Die Deocreme verhindert aber nicht, dass du nicht schwitzt! Das ist nach wie vor nämlich der Fall. Sie hemmt und blockiert lediglich die fiesen Bakterien. Und das bei einem ganz leichten, unaufdringlichem Frischeduft, was sie auch ideal als Deo Creme für Männer macht!
Greendoor Deocreme Test

Soweit die Theorie. Doch ohne, dass ich jetzt lange um den heißen Brei herumreden will: Es funktioniert! Nach nur einem Tag habe ich bereits gemerkt, wie „geruchslos“ ich unterwegs bin.
Doch würde die Deo Creme auch bei starker Beanspruchung, also einem richtig heißen Tag mit viel Bewegung bis zum bitteren Ende durchhalten?
Die Anwendung der Greendoor Deocreme ist denkbar einfach: Eine kleine Menge mit dem Finger entnehmen und in der Achsel verreiben. Fertig!
Die Creme wird, sobald sie mit Wärme in Berührung kommt, spätestens aber beim Verreiben auf der Achsel, cremig und lässt sich sehr gut verteilen. In warmen Ländern ist sie bei mir von Haus aus bereits etwas cremiger, da muss man dann aufpassen, nicht zu stark mit dem Finger einzutauchen. Aber selbst wenn, kannst du überschüssiges einfach am Dosenrand wieder abstreichen.
Ich konnte mir von der Greendoor Deocreme sowohl in Serbien, als auch in Kroatien ein umfassendes Bild davon machen, denn ich hatte die Deo Creme natürlich dabei. Das Ergebnis: Selbst als ich den ganzen Tag auf Sightseeing unterwegs war und richtig schwitzen musste, kam der typische Schweißgeruch nicht zurück! Du wirst zwar auch nicht mehr wie frisch geduscht riechen, aber stinken tust du mit Sicherheit auch nicht (mehr)!
Das beste Deo: Greendoor Deo Creme
Mein Mann und ich haben die Creme jetzt mittlerweile mehrere Monate in Gebrauch und sind beide restlos begeistert! Sie ist in meinen Augen das beste Deo gegen Schweißgeruch, das ich bisher hatte.
Und das Tolle daran ist auch, dass sie richtig lange hält, da du nur eine winzige Menge (nicht mal 1-Cent-Stück groß) pro Achsel brauchst!
Dank der Beschaffenheit als Creme kannst du das Deo im Handgepäck auch problemlos mitnehmen, denn hier läuft nichts aus (gehört aber trotzdem in den 1 Liter Beutel). Schau dazu auch mal in meine Beauty-Packliste für’s Flugzeug rein!
Das einzige Negative, das ich anzumerken habe, ist, dass die Creme in einem Plastikdöschen verpackt ist. Für ein reines Naturprodukt würde ich es sehr begrüßen, die Creme in einem Glasbehälter kaufen zu können. Dafür würde ich sogar nochmal einen Euro mehr bezahlen. Schön wäre auch, wenn man dann die leere Glasdose zum Hersteller zurückschicken und sich wieder auffüllen lassen könnte!
Fazit: Das beste Deo gegen Schweißgeruch
Ich habe in meinem Leben bereits zahlreiche Deo’s ausprobiert. Doch keines davon hat mich bislang so überzeugt, wie die Deo Creme von Greendoor!
Es gibt dir einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Inhaltsstoffe, die du dir auf deine empfindliche Achselhaut cremst, alle natürlichen Ursprungs sind und darüber hinaus auch noch vegan und tierversuchsfrei!
Nach nur einem Tag hatte das Deo bei mir seine volle Wirkung entfaltet und zuverlässig Schweißgeruch bekämpft – den ganzen Tag lang! Und das bei einem Deo ohne Aluminium!
Ab sofort kannst du dich privat, im Büro, beim Shopping und natürlich auch auf Reisen 100%ig sicher fühlen, denn mit diesem Deo gehört unangenehmer Körpergeruch ab sofort der Vergangenheit an (dass es da nicht nur mir so geht, bestätigen übrigens auch die Bewertungen auf Amazon!).
Welche Deo-Art ist dein Lieblingsdeo bzw. welches ist für dich das beste Deo? Wenn du da noch weitere kennst, dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. Ich freue mich!

Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar