Mui Ne, La Costa Bristro

4 echt leckere Restaurants in Mui Ne!

von

Mui Ne, das Kitesurfer-Paradies an der Küste Vietnams, hat es mir so richtig angetan! Es ist zwar verhältnismäßig westlich geprägt (meiner Meinung nach), doch hat es unglaublich viel Charme. In diesem Artikel habe ich vier leckere Restaurant-Tipps in Mui Ne für dich!

Mui Ne ist zwar vor allem zur Kitesurf-Saison sehr mit Europäern gefüllt, doch es hat auch trotz dessen ein tolles Küsten-Städtchen Flair!

Mein Mann und ich waren zwei Wochen vor Ort und haben uns natürlich auch hier kulinarisch durchprobiert. Diese vier leckeren Restaurants möchte ich mit dir teilen! Ich wünsche dir einen guten Appetit!

Forest Restaurant Mui Ne

Forest Restaurant Mui Ne

Ein Wahnsinns-Ambiente: alte Mauern und große Bäume!

Das Forest Restaurant hat schon ein richtig geiles Ambiente, alleine deswegen solltest du mal einen Abstecher in dieses Restaurant machen. Wir waren dort zum Abendessen und es hat eine vietnamesische 3-Mann-Band gespielt. Nur mit Gitarre und Trommeln. Echt cool.

Hatten jeweils ein vegetarisches Gericht: Einmal Gemüse-Curry mit Reis und einmal Reisnudeln mit gebratenem Gemüse..

Leckeres Essen in chilliger Atmosphäre mit nettem Personal und auf alle Fälle einen Besuch wert!

Standort auf Google Maps anschauen.

Hill Smoked Restaurant

Hill Smoked Restaurant

Restaurant mit Strand-Feeling.

Schattenspendende Bäume, ein mit Sand aufgefüllter Boden und gutes Essen. Alles, was ein Restaurant braucht.

Ein Surfboard neben der Menükarte beim Eingang macht neugierig auf mehr. Und die Karte hält was sie verspricht.

Neben einem leckeren, wirklich leckeren Frühstück, hat das Hill Smoked Restaurant auch eine gute Auswahl an Steaks, die wir aber leider nicht probiert haben.

Wir waren dort einmal zum Frühstücken und hatten eine große Fruit Bowl mit Joghurt (Hammer!) sowie ein gefülltes Omelette mit Käse und Toast. Das Omelette war erste Sahne – so saftig! Eine absolute Empfehlung!

Standort auf Google Maps anschauen.

La Costa Bistro und Café

Mui Ne, La Costa Bristro

Kleines, europäisch anmutendes Café mit leckerem Frühstück!

In diesem kleinen Café haben wir ein mega leckeres Frühstück gegessen! Aber eines vorweg: Klassisches Frühstück mit Toast und Marmelade findet man hier nicht. Dafür viele Baguettes, Bacon, Eier und Früchte. Die aber zum Frühstück nicht minder gigantisch schmecken.

Wir hatten ein Eier-Bacon-Tomato-Salad Sandwich mit Früchten und einem Matcha. Ich sag’s dir: Der Hammer!

Die Preise sind zwar etwas gehobener, aber das liegt generell an Mui Ne. Unser Frühstück hat 120.000 Dong pro Person gekostet. Aber das war es auf jeden Fall wert!

Die beiden vietnamesischen Inhaber sind sehr nett und sprechen gut englisch.

Nach dem Frühstück haben wir hier noch ein paar Stunden gearbeitet. Hat super geklappt und das Ambiete ist sehr angenehm!

Standort auf Google Maps anschauen.

Vietnamesisches Restaurant Kim Ngoc

Kim Ngoc

Einfaches, aber leckeres Essen.

Ganz unscheinbar liegt das Tim Ngoc in einer kleinen Seitengasse. Etwas abseits von der lärmenden Hauptstraße sitzt man hier auf Plastikstühlen und wartet auf sein frisch zubereitetes Essen. Am besten ist, wenn du eine längere Wartezeit einplanst. So 20 – 30 Minuten sollten das in etwa sein, denn die Inhaberin kocht, glaube ich, alles alleine und frisch. Dafür schmeckt das Essen wirklich gut und das Warten lohnt sich!

Wir hatten Tofu in süß-saurer Soße mit Gemüse und jeweils eine Portion gebratenen Reis mit Gemüse. Die süß-sauer Soße war richtig lecker und der Reis angenehm würzig.

Das Restaurant liegt etwas unterhalb des Hill Smoked Restaurants.

Das Kim Ngoc liegt etwas oberhalb des Kim Village.

Wer hier schreibt

Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Melanie von Rucksack rauf und weg


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laut der Datenschutzgrundverordnung muss ich dich darüber informieren, dass ein paar Daten von dir beim Kommentieren erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden deines Kommentars werden dein angegebener Name sowie deine Email-Adresse und angegebene Website gespeichert. Natürlich wird nichts davon an Dritte weitergegeben, großes Reise-Ehrenwort! Weitere Infos kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen. Danke!