Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Dr. Bronner's Stückseife
Wünschst du dir nicht auch, deine ganzen Flüssigkeiten, die du auf Reisen dabei hast, sinnvoll zu reduzieren? Was wäre, wenn du z.B. Shampoo und Duschgel durch eine umweltschonende Alternative ersetzten könntest? Wäre toll, meinst du? Dann habe ich hier was für dich: Die Dr. Bronner’s Naturseife.
Oft sind die Verpackungen von Shampoo und Duschgel recht groß und sperrig und machen damit nur bedingt Spaß beim Packen. Leider ist es auch oft so, dass der Inhalt aus den verschiedensten Gründen ausläuft. Oder du musst Shampoo und Duschgel extra noch umfüllen oder in kleinen und (oft) nicht wiederverwendbaren Mini-Fläschchen kaufen, wenn du mit Handgepäck reist.
Auch ich war lange auf der Suche nach einer guten Alternative für Shampoo und Duschgel und bin dabei vor einiger Zeit auf Stückseifen, also feste Seifen, gestoßen und habe mich regelrecht in sie verliebt.
Meine ersten Shampooseife war speziell für die Haare. Für Gesicht und Körper war sie nicht so gut geeignet, da sie ein unangenehmes Spannungsgefühl auf der Haut hinterlies. Ich wollte eine Seife, die beides kann, damit ich endlich Shampoo und Duschgel gegen ein Produkt in meiner Kulturtasche austauschen kann. Dabei bin ich auf die Dr. Bronner’s Naturseife gestoßen. Eine 100% vegane Shampoo- und Duschgelalternative.
Dr. Bronner’s: Herkunft.
Das Unternehmen Bronner’s gibt es heute bereits in der fünften Generation. Nachhaltigkeit und Fairness werden noch immer groß geschrieben. Das Unternehmen hat zahlreiche Zertifikate, die einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bestätigten.
Emanuel Bronner, welcher in der dritten Generation tätig war, begann, sich 1929 für genau diese Grundsätze einzusetzen. Damit diese sowohl im Unternehmen, als auch bei den Kunden fest verankert werden und sind, lies er diese auch auf die Etiketten der Dr. Bronner’s Seifen drucken. Darauf kannst du auch heute noch seinen berühmten Satz „We are ALL-ONE or None!“ nachlesen. Cool, findest du nicht auch?
Eine Seife aus der Natur für die Natur.

Alle Seifen von Dr. Bronner sind biologisch abbaubar, vegan und kommen komplett ohne synthetische Schaumbildner, Verdickungsmittel, Petrochemikalien und Konservierungsstoffe aus.
Während ich die Seife getestet habe ist mir aufgefallen, dass sie trotzdem super schäumt. Wie geht das also, wenn keine Schaumbildner verwendet werden? Der samtige Schaum entsteht rein durch die spezielle Mischung der natürlichen Zutaten, für die nur die besten biologischen Öle verwendet werden.
Auf deine Haut kommt daher nichts, was nicht auch wieder in die Natur darf. So etwas finde ich total klasse, denn viel zu oft greifen wir auf Kosmetikprodukte zurück, bei denen wir nicht wissen, was drin ist, die Inhaltsstoffe nicht identifizieren können, die vielleicht schädlich für die Natur sind oder unter katastrophalen Bedingungen hergestellt werden.
Darüber hinaus sind die Seifen Fair Trade und werden regelmäßig überprüft. Mit Produkten von Dr. Bronner’s kannst damit auch Du jeden Tag ein klein wenig dazu beitragen, die Welt wieder ein Stückchen besser zu machen.
Dr. Bronner’s Naturseife
Dr. Bronner's Stückseife
Mit dem festen Seifenstück von Dr. Bronner habe ich meine Flüssigkeiten im Kulturbeutel noch etwas einschränken können. Die Verpackung wird aus recyceltem Papier hergestellt und mit Wasserfarben bedruckt. Die Natur freut’s!
Ich habe mich für die Dr. Bronner’s Naturseife ALL-ONE Teebaum entschieden, mag aber auch die Eukalyptus-Seife recht gerne, da mich diese sehr an meine Zeit in Australien erinnert.
Außerdem kannst du sie natürlich toll im Handgepäck transportieren: Muss weder in einen durchsichtigen Beutel, noch kann sie auslaufen!
Form
Von der Form her ist sie rechteckig und relativ groß. Was aber nicht schlecht ist, schließlich soll sie ja auch einige Wochen oder Monate halten. Die Seife ist weiß, liegt gut in der Hand und hat im trockenen, als auch im nassen Zustand eine feste Textur (damit lässt sie sich auch gut halten, wenn sie gerade in Verwendung ist).
Duft
Sie hat einen sehr natürlichen Duft, was mich persönlich sehr anspricht, da ich künstliche Düfte nicht gerne mag. Nach dem Baden oder Duschen fühlt man sich sauber, duftet selbst aber kaum nach der entsprechenden Duftrichtung. Dem einen mag das vielleicht zu wenig Duft sein, für andere ist es genau richtig.
Dr. Bronner’s Naturseife – Alternative für Shampoo und Duschgel?
Dr. Bronner's Stückseife
Sobald sie ein bisschen mit Wasser in Berührung kommt und man sie ein bisschen reibt, bildet sich sofort leichter Schaum. Diesen kannst du dir dann entweder in den Händen oder direkt am Körper oder im Haar noch besser aufschäumen.
Gesicht
Mit der Dr. Bronner’s Naturseife wird dein Gesicht gefühlt porentief gereinigt.
Das Jojobaöl pflegt die Haut und beugt dem Austrocknen vor. Sie reinigt schonend und hinterlässt im Vergleich zu einer normalen Waschseife nur ein sehr leichtes Spannungsgefühl auf der Haut. Um vor allem die empfindlichere Gesichtshaut trotzdem nach wie vor gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, nutze ich morgens und abends eine Aloe Vera Creme. Diese spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirkt auch wohltuend und regenerierend (vor allem nach einem Sonnenbrand).
Körper
Auch am Körper selbst bleibt kaum ein Spannungsgefühl zurück, was ich sehr positiv finde.
Am Anfang ist es ein bisschen gewöhnungsbedürftig seinen Körper mit einem Stück Seife einzuschäumen, aber man gewöhnt sich schnell daran. Mit dieser biologisch abbaubaren Seife fühle ich mich persönlich viel wohler, als mit Duschgelen (obwohl ich da auch schon auf Naturkosmetik geachtet habe).
Nassrasur
Nobelisk Butterfly Rasierhobel Damen
Die Seife eigenet sich auch optimal zur Nassrasur, da sie toll schäumt und den Rasierer schön gleiten lässt.
Wenn du auch beim Rasieren der Umwelt noch was Gutes tun willst und auf Plastik verzichten möchtest, empfehle ich dir auf einen Rasierhobel umzusteigen. Sieht ähnlich aus wie ein „normaler“ Nassrasierer, nur dass er durch das Material viel langlebiger ist, nicht aus Plastik besteht (yay!) und Klingen kosten auch nur einen Bruchteil derer, die wir sonst immer verwenden.
Achte darauf, dass es sich um einen Rasierhobel mit Butterfly-Öffnungssystem handelt – dadurch ist das Klingen wechseln viel einfacher, als bei anderen Rasierern.
Haare
Wenn du dir schonmal die Haare mit Duschgel oder normaler Seife gewaschen hast, dann kennst du das stohige Gefühl, welches danach auf deinem Kopf herrscht.
Ich habe meine Haare über mehrere Wochen mit der Dr. Bronner Naturseife gewaschen. Meine Haare wurden dadurch deutlich griffiger und bekamen mehr Volumen. Vor allem letzteres fand ich sehr positiv.
Allerdings habe ich nach dreimonatiger Anwendung festgestellt, dass meine Kopfhaut sehr trocken wurde und auch zu jucken angefangen hat. Daher würde ich empfehlen, öfter eine Haarkur in Kombination mit einer Shampooseife zu verwenden. Schau dir dazu am besten mal meinen Artikel Kokosöl für die Körperpflege: Dein idealer Reisebegleiter an.
Ich persönlich nutze die Dr. Bronner Naturseife daher nur noch in Ausnahmefällen zum Haare waschen (z.B. mal auf Reisen) und bin hautpsächlich wieder mit Naturkosmetik-Shampoo unterwegs. Das funktioniert für mich persönlich einfach besser.
Dr. Bronner’s Naturseife – Fazit
Dr. Bronner's Stückseife
Ich liebe die Dr. Bronner’s Naturseife mit Teebaumduft! Sie ist eine tolle, umweltfreundliche Alternative zu flüssigen Duschgelen und eignet sich aufgrund ihrer tollen Eigenschaften auch ideal für Nassrasuren!
Für die Haare würde ich persönlich sie nur als „bedingt geeignet“ betiteln. Für den Notfall super, auf Dauer (und ohne regelmäßige Haarkuren) aber für mich nicht zufriedenstellend.
Vom Duft her riecht sie ganz natürlich und hinterlässt auf deiner Haut einen Hauch von Natur, was ich supergerne mag! Richtig zum Wohlfühlen!
Na, seifst du auch schon mit Stückseifen – Wie sind deine Erfahrungen damit und welche nutzt du? Oder gibt’s noch Fragen? Dann her damit!
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar