Reisebericht Thailand: Meine persönliche Klamotten-Pack-Erfahrung
Wie oben schon geschrieben, hatte ich einfach viel zu viele Klamotten eingepackt. Ich konnte daheim einfach nicht das achte Shirt und den zweiten Rock (obwohl ich eher Hosen-Fan bin) zurücklassen und dachte mir nur, dass ich das schon brauchen würde. Aber: weit gefehlt. Auch nach vier Wochen vor Ort, habe ich erst die Hälfte meiner Klamotten angezogen. Die andere Hälte liegt nach wie vor zusammengefaltet im Schrank oder in den Packwürfeln.
Das würde ich also beim nächsten mal anders machen:
- Ich hatte dieses Mal, da ich ja nicht weiß wie lange wir unterwegs sein werden, acht Shirts eingepackt (zzgl. dem, das ich für die Reise selbst anhatte). Viel zu viel! Gewicht sparen, wo es nur geht! Also kurzum: fünf Shirts und T-Shirts sollten reichen. Man kauft sich ja auch mal das ein oder andere Erinnerungsstück.
- Ich hatte außerdem zwei weiße Shirts dabei. Eines habe ich bereits weg geworfen, da es sich durch Sonnencreme und Schwitzen sehr verfärbt hat. Das andere zieh ich daher lieber gar nicht erst an.
- Habe dieses Mal gleich zwei Röcke eingepackt, obwohl ich eher Hosenfan bin – einen davon hatte ich noch nie an, den anderen einmal. Hätte ich mir sparen können. Hosen finde ich persönlich einfach praktischer für’s Reisen.
- Ohne Leggins verreise ich eigentlich nie, da sie einfach praktisch und bequem sind. Ich habe allerdings auch eine Jogginghose eingepackt (zwecks den klimatisieren Bussen mit denen man von A nach B fährt). Trennen werde ich mich wohl von der Jogginghose. Nimmt im Vergleich zu viel Platz weg und die Leggings reicht auf jeden Fall (zumal du sie auch bei Bedarf unter die Hose anziehen kannst).
Reiseerlebnisse Thailand: Mein Kulturbeutel
Bevor wir nach Thailand geflogen sind, habe ich überlegt, Shampoo und Co. von meinen Normalgrößen in die kleinen Reisegrößen umzufüllen. Gut, dass ich das nicht gemacht habe, denn dann hätte ich jetzt die ganzen kleinen Behälter immer leer dabei. Die Umfüllerei ist wirklich nur für eine Reise von bis zu zwei, drei Wochen empfehlenswert. Für längere Reisen kannst du einfach die zu Hause angebrochenen Packungen mitnehmen. Ob sie jetzt daheim rumstehen oder du sie unterwegs noch brav aufbrauchst, ist doch egal. Und brauchen tust du sie schließlich früher oder später.
Außerdem würde ich mir statt einem Tampon-Vorrat (in Asien sind die entweder teuer oder man findet nur Slipeinlagen) die Menstruationstasse mitnehmen, die ich nach unserer Reise entdeckt habe und seitdem begeistert nutze!
Im Artikel Das gehört in deine Kulturtasche: Die Packliste einer Reisenden. kannst du noch mehr zum Thema nachlesen – natürlich mit aktualisierten Infos!
Sonstiges
Handtücher würde ich mir Rückblickend ein schnelltrocknendes Microfaserhandtuch mitnehmen (z.B. für den Strand) und bei Bedarf noch ein kleines Mikrofaserhandtuch für’s Gesicht. Wir haben beide nämlich jeweils nur ein normales Frotte-Handtuch dabei und durch die Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit fängt dies immer recht schnell zu müffeln an. Das ist beim Mikrofaserhandtuch anders.
Eine Bekannte war mit uns noch zwei Wochen unterwegs. Sie ist viel in Backpacker-Unterkünften und ähnlichem unterwegs und hat sich daher einen Hütten-Schlafsack gekauft aus einem dünnen, luftigen Material. Das tolle an ihrem Modell war, dass der Schlafsack auch als Decke verwendet werden kann. Damit könntest du bei Bedarf mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Decke, Strandtuch, Kopfkissen, usw.
Weitere Infos dazu stehen auch in der Packliste Thailand: Das sollte in deinen Backpacking Rucksack!
Mein Vorteil ist, dass Ende Dezember mein Bruder mit seiner Freundin auf Urlaub bei uns auf Koh Samui vorbeikommt. Dem kann ich dann die nicht mehr benötigten Dinge mitgeben. Ich habe aber auch schon oft gehört, dass Backpacker einfach die Sachen untereinander tauschen oder verschenken. Damit habe ich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, aber in einem Hostel trifft man generell viele Leute, die vielleicht mal was brauchen könnten.
Was sind deine Reise-Packerfahrungen? Hast du eher zuviel dabei oder zu wenig? Oder gibt es etwas, das du auf keiner deiner Reisen missen möchtest?
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Meine Amazon-Empfehlungen
🎧
Audible – Hörbücher & Hörspiele für Klein & Groß
Mit Audible habt ihr Zugriff auf tausende Hörbücher und Kinderhörspiele – von Klassikern bis zu Lieblingsgeschichten. Ihr könnt Audible 3 Monate für 0,99€/Monat testen und danach flexibel kündigen.
👉 Jetzt Audible 3 Monate testen.
📚
Kindle Unlimited – Lesen ohne Ende
Wenn ihr gern lest, ist Kindle Unlimited perfekt: Ihr könnt über eine Million eBooks und viele Kinderbücher kostenlos lesen – auf dem Tablet, Handy oder eReader. Der Testzeitraum ist 30 Tage gratis – einfach ausprobieren.
👉 Kindle Unlimited kostenlos testen
🎶
Amazon Music Unlimited – Musik für die ganze Familie
Ob Kinderlieder am Morgen oder entspannte Musik am Abend: Mit Amazon Music Unlimited habt ihr Zugriff auf über 100 Millionen Songs – ohne Werbung, auch offline.
Aktuell gibt’s 3 Monate kostenlos für Neukunden.
👉 Amazon Music kostenlos testen.
🚚
Amazon Prime – Schneller Versand & mehr Familienvorteile
Für uns unverzichtbar, besonders im Herbst & Winter: Mit Amazon Prime kommt alles schneller an – oft schon am nächsten Tag. Zusätzlich gibt’s Prime Video, Prime Reading & exklusive Angebote. Du kannst Prime 30 Tage kostenlos testen und jederzeit kündigen.
👉 Amazon Prime 30 Tage gratis testen.
👧
Amazon Kids+ – Lernen & Spaß in einer sicheren Umgebung
Amazon Kids+ ist eine kindgerechte digitale Welt mit tausenden Büchern, Hörspielen, Lernspielen & Videos – ohne Werbung. Es ist die perfekte kleine Lern- und Spaßzeit, wenn’s draußen zu ungemütlich ist. Der Dienst lässt sich 30 Tage kostenlos testen.
👉 Amazon Kids+ kostenlos testen
💜
Wunschlisten für besondere Momente
Ob Babyglück oder Hochzeit – mit den Amazon Wunschlisten wird Planen und Schenken ganz einfach. Lieblingsprodukte sammeln, teilen und genau das bekommen, was wirklich Freude macht.
🍼 Jetzt Baby-Wunschliste erstellen
💍 Jetzt Hochzeitsliste erstellen


Schreibe einen Kommentar