Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Praktisches Edelstahl-Reisebesteck
Keinen Bock auf fades Backpacker-Frühstück in Hostels? Dann mach’s dir selber! Abwechslung muss her – Und ein bisschen gesund darf es schließlich auch sein. Damit nicht immer das gleiche auf deinem Teller (oder in der Schüssel) landet, habe ich hier ein paar einfache Backpacker Rezepte für’s Frühstück für dich zusammengestellt. Bei uns immer mit dabei: Ein Besteckset – so bist du für viele Situationen gewappnet!
Nach fünf Monaten in Australien, acht Monaten in Asien, zwei Wochen in Irland und vielen anderen Rucksack-Urlauben und Touren weiß ich, dass man als Backpacker nicht jeden Tag das gleiche Frühstück haben will.
Es sollte einfach in der Zubereitung und abwechslungsreich sein. Kein Problem! Ich verrate dir, was bei uns immer auf den Frühstückstisch kommt, dennauch wir lieben es einfach, aber lecker.
Hier kommen meine liebsten Backpacker Rezepte für’s Frühstück!
Backpacker Rezepte für’s Frühstück
Smoothie-Bowl

Eines meiner liebsten Frühstücksrezepte: Eine Smoothie-Bowl. Am liebsten mag ich eine grüne Bowl (mit Spinat oder Salat), die dann mit bunten Früchten, Nüssen und Samen garniert wird!
Beim Pürieren der Früchte und des Gemüses musst du nur wenig Flüssigkeit zugeben, damit die Bowl dann eine gute und nicht zu flüssige Konsistenz hat – dann lässt sie sich auch besser garnieren!
Das brauchst du pro Person:
- 1 reife Bananen
- 1-2 Handvoll Babyspinat
- ggf. noch ein Stück anderes Obst, das weg muss
- ca. 50 ml Flüssigkeit (nach und nach zugeben – kommt nämlich darauf an, welches Obst du verwendest)
- Obst, Nüsse und Samen zum Garnieren
Ideal zum Mitnehmen auf Reisen: Stabmixer
Alles zusammen mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren. Danach mit frischen Früchten, Samen, Nüssen, Haferflocken und Co. nach Lust und Laune garnieren.
Küchenutensilien:
- Scharfes Messer
- Schneidbrett
- Pürierstab oder Standmixer
- Schale (für Smoothie-Bowl)
Smoothie

Meine zweitliebste Frühstücksidee! In einen Smoothie kannst du alles an Früchten reintun, was weg muss. Auch Salat, Spinat, Karotten & Co. schmecken darin lecker!
Das brauchst du:
- Frische Früchte, z.B.:
- 1 Banane
- 1 Handvoll Beeren
- 1 Scheibe Ananas
- Nüsse und Samen
- ggf. Gemüse
- Trinkwasser (oder Milch: am liebsten Mandel- oder Kokosmilch)
Wiederverwendbarer Becher
Alles in Stücken mit einem Stabmixer oder in einen Mixer pürieren. Wenn es zu dickflüssig sein sollte, einfach nochmal etwas Flüssigkeit dazugeben.
Küchenutensilien:
- Stab-Mixer
- Teller / Schneidebrett
- Messer (zum Kleinschneiden)
- Becher (für Smoothie
Porridge / Frühstücksbrei

Porridge lässt sich schnell zubereiten, ist gesund und lecker und füllt deinen Magen mit Wärme am Morgen. Ideal also für einen perfekten Start in den Tag (vor allem in Kalten Urlaubsregionen!).
Das brauchst du:
- ca. 65 g Haferflocken
- 150 ml Flüssigkeit (je nach gewünschter Konsistenz; Ich empfehle Mandel- oder Kokosmilch)
- Frische Früchte (z.B. Heidelbeeren, Mango, Banane, Apfel)
- ggf. Nüsse
- Agavendicksaft oder Honig (bei Bedarf zum Süßen)
Die Haferflocken unter ständigem Rühren solange kochen, bis das Ganze nach Wunsch eingedickt ist (sollte ca. 4 bis max. 10 Minuten dauern). In eine Schale umfüllen und entsprechend nach Wunsch mit frischen Früchten und/oder Nüssen garnieren. Fertig!
Sea to Summit X-Schüssel
Küchenutensilien:
- Kochtopf
- Kochlöffel
- Teller / Schneidebrett
- Löffel
- Messer (zum Kleinschneiden der Früchte)
- Schale
Müsli mit Früchten

Nichts ist einfacher und leckerer zuzubereiten als ein Müsli mit Früchten!
Alles was du dafür brauchst ist das Müsli deiner Wahl, ein paar frische Früchte, die du kleingeschnitten dazu mischst und (Pflanzen-)Milch oder (Soja-)Joghurt. Voilá!
Das brauchst du:
- Müsli (Alternativ kannst du dir auch Haferflocken & Co. einzeln besorgen)
- Frische Früchte (z.B. Banane, Mango, Papaya)
- (Pflanzen-)Milch oder (Soja-)Joghurt
Das Auge isst mit: Schichte dir dein Müsli mit dem Joghurt einfach am Vorabend in ein Glas. So brauchst du am nächsten Morgen nur noch zu Löffeln anfangen!
Besteckset
Küchenutensilien:
- Schüssel / Schale
- Teller / Schneidebrett
- Löffel
- Messer (zum Kleinschneiden)
Chia-Pudding mit Fruchpüree

Pudding war noch nie so einfach – und gesund! Denn Chiasamen sind eine richtige Nährstoff-Bombe! Sie enthalten viel Kalzium, Eisen und Protein und darüber hinaus auch viele Antioxidantien.
Um die neutral schmeckenden Samen als Pudding essen zu können, müssen diese eine Zeit lang in Flüssigkeit quellen. Am besten über Nacht. Ideal, denn dadurch kannst du dir dein leckeres und gesundes Frühstück schon am Vorabend zbereiten!
Das brauchst du:
- 20 g Chiasamen
- 50 ml Flüssigkeit (z.B. Pflanzenmilch)
- 1 EL Agavendicksaft (oder Honig; alternativ Zucker)
- 50 g Beeren
- 1/2 Banane
Chiasamen mit der Flüssigkeit und dem Agavendicksaft vermischen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Braun Multiquik 7 Stabmixer
Am Morgen die Beeren und die Banane mit dem Pürierstab pürieren (ggf. etwas nachsüßen) und als Topping auf den Pudding geben.
Küchenutensilien:
- Glas, Becher oder Schüssel (für’s Quellen der Samen)
- Messer
- Pürierstab
Belegtes Brot

Einfach so easy: Zwei verschieden Aufstriche aus dem Supermarkt gekauft, dazu ein Brot, Paprikaschote und Gurke. Alternativ kannst du dir auch einen leckeren Hummus-Aufstrich selber machen – Das Rezept findest du hier: Hummus selber machen.
Achte darauf, dass die Aufstriche in wiederverschließbaren Gläsern sind, damit du sie bei Bedarf auch mitnehmen kannst, wenn du weiterziehst.
Ansonsten gilt: Eine Scheibe Brot (alternativ Brötchen oder Toastbrot) mit einem Aufstrich bestreichen, zwei dünne Streifen Paprika und zwei dünne Scheiben Gurke daraufgelegt. Mit Salz und Paprika würzen und genießen.
Als Beilage kannst du dir frisches Obst kleinschneiden.
Das brauchst du:
Scharfes Messer
- Aufstrich(e)
- Brot
- Paprika
- Gurke
- Salz / Pfeffer / Paprikapulver
- Frisches Obst (als Beilage)
Küchenutensilien:
Hostel-Ausstattung für Backpacker
Damit du auf deinen Reisen oder beim Camping bestens ausgestattet bist und dir alle möglichen kulinarischen Köstlichkeiten zaubern kannst, habe ich dir im Beitrag Packliste für Camping, Roadtrips & Hostel: Küchenutensilien für deine Reise mal meine gesamten Lieblings-Küchentools aufgelistet, von denen auch ich immer einiges (aber nicht alles) auf Reisen dabei habe – je nachdem, wo es hingeht bzw. für wie lange. Dadurch bist du dann nämlich fast unabhängig davon, wie gut das Hostel, die Gemeinschaftsküche oder die Ferienwohnung ausgestattet ist, denn du hast schließlich alles wichtige selbst dabei!
So, jetzt will ich von dir wissen, was unterwegs und auf Reisen zum Frühstück auf deinem Teller landet und was bei dir in deiner Ausstattung nicht fehlen darf, um dir ein leckeres Backpacker Frühstück zaubern zu können – verrat es mir!

Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar