Vietnam, Da Lat City Panorama; Da Lat Sehenswürdigkeiten;

Da Lat: Wunderbare City im Hochland Vietnams!

von

Wärmende Softshelljacke

CMP Damen Softshelljacke

Perfekt für Reisen in Länder mit unbeständigem Wetter ist die CMP Softshelljacke. Sie ist wind- und wasserabweisend und hat eine kuschelige Fleece-Innenseite.

ebay € 38,38
amazon € 42,06

Die Sonne scheint, ein kühles Lüftchen weht und wir sind angekommen: In Da Lat. Der kleinen großen Stadt im Hochland Vietnams. Man merkt es bereits an der Luft, dass der Ort etwas höher liegt. Genauer gesagt auf ca. 1.500 Metern. Da kann es Abends und Nachts schonmal etwas kühler werden und eine Softshelljacke kann – je nach Jahreszeit – nicht schaden!

Ja sowas! Ich hätte mir nicht gedacht, dass Da Lat so „groß“ ist. So touristisch. So busy. Nach Mui Ne haben wir uns schon auf ruhige Tage in Vietnams Hochland gefreut, in einer kleinen, überschaubaren Stadt. Aber Da Lat ist im Vergleich für mich ähnlich zu Mui Ne, aber trotzdem auch sehr relaxed. Die City ist sehr überschaubar und man findet sich schnell zurecht.

In diesem Artikel habe ich ein paar Reisetipps um Da Lat für dich zusammengestellt. Für den Fall, dass du bei deiner Rundreise durch Vietnam genau hier mal für ein paar Tage aufschlagen solltest!

Mit dem Bus nach Da Lat

Mit An Phu Travel, einer Reisegesellschaft die wir über unser Hotel in Mui Ne gebucht haben, sind wir nach Da Lat gefahren. Das war vielleicht ein Abenteuer, denn der Minibus, der auf 25-30 Leute ausgelegt ist, war so überfüllt, dass die Fahrgäste zu dritt auf den Plätzen gesessen sind uns später wurde sogar noch ein kleiner Stuhl einfach in den Durchgang gestellt. Der Rest saß irgendwie vorne beim Fahrer. Schon krass.

Die Straße von Mui Ne nach Da Lat ist zu Beginn noch gut ausgebaut, wird aber dann relativ schnell sehr schlecht. Von einer geraden Fahrbahn kann hier keine Rede mehr sein. Eher eine Buckelpiste. Und das dann ca. vier Stunden lang… Puuh. Aber naja. Trotz dem ganzen Geschaukel sind wir pünktlich in Da Lat angekommen. Und der Hammer: Die Stadt ist ganz anders als erwartet. Relativ westlich angehaucht, viele Touris und ein total angenehmes Wetter! Haben so um die 25 bis 27 Grad und es weht eine leicht kühle Brise. Wenn man zu Fuß unterwegs ist, ideal. Aber auf dem Roller wird’s schon sehr frisch. Gut, dass wir unsere Softshelljacken (für Frauen | für Männer) dabei haben!

Per Taxi ging es nach unserer Ankunft am Samstagvormittag weiter zu unserer Unterkunft, die leicht außerhalb der City liegt (ca. 15 – 20 Minuten zu Fuß). Im Nachhinein war das schon blöd, da man nicht schnell mal heim gehen kann. Also waren wir den ganzen Tag unterwegs. Morgens los und abends erst wieder heim.

Außerdem war unsere Unterkunft, die wir wieder über AirBnB gebucht haben, dieses Mal leider ein Reinfall. Als wir ankamen, wollte man uns zuerst wieder wegschicken. „Wir vermieten nicht“, hieß es nur… Aha! Nach ein paar Minuten hat uns dann aber eine Frau reingelassen, die kaum englisch spricht, und hat uns unser Zimmer gezeigt. Das war im Keller! Eiskalt! Ohne Heizung! Wir wollten nur schnell raus und abends am liebsten gar nicht heim… Die erste Nacht war entsprechend kalt, denn nach einer mißglückten heißen Dusche (wir hatten den Boiler nicht zum Laufen gebracht), haben wir uns ernsthaft Gedanken gemacht, ob wir hier eine Woche bleiben wollen. Am nächsten Tag durften wir aber in einen anderen Teil des Hauses umziehen. Das Zimmer war deutlich besser, aber ganz happy waren wir trotzdem nicht. Und als wäre das noch nicht genug, ist dann abends beim warmen duschen das Licht im Bad explodiert. Mei, ich sag’s dir. Die Unterkunft soll’s wohl wirklich nicht sein. Auch die Sprachbarriere war einfach zu groß. Haben daraufhin mit unserer Vermieterin (die in Ho-Chi-Minh wohnt) geschrieben und gefragt, ob wir die Reisedaten ändern können und statt einer Woche nur drei Nächte bleiben können. Aber die war recht starrsinnig und wollte uns nur eine Nacht von sieben nachlassen, weshalb wir dann die Unterkunft kurzerhand storniert haben und jetzt den Preis für drei Nächte zurück bekommen. Tja, ihr Pech!

Haben uns dann noch für eine Nacht (von Dienstag auf Mittwoch) ein Zimmer in einem Backpackers in der City genommen. Das Yolo Guesthouse ist echt cool und man war uns auch bei der Buchung unserer Weiterreise gleich behilflich (das hätten wir in der vorherigen Unterkunft vergessen können – dort wurde ja kein englisch gesprochen…). Außerdem liegt das Guesthouse in einer kleinen Nebenstraße mit richtig coolen Cafés und Bars – wir sind also ganz happy!

Schau am besten mal bei booking.com für eine Unterkunft in Da Lat – da gibt es zahlreiche!

Sightseeing in Da Lat

Per Roller ging es am Wochenende noch zu den ganzen Sehenswürdigkeiten in Da Lat. Wirklich alle lassen sich ausnahmslos perfekt mit dem Roller erkunden! Sind dazu schon früh morgens aufgestanden.

Los ging es mit der Seilbahn, die zu einem Buddhistischen Tempel fährt und man in einer wunderbaren Gartenlage umherschlendern kann. Danach ging es zur Da Lat Cathedral. Die war leider zu, also gab’s nur ein Foto. Als nächstes stand das „Verrückte Haus“ auf dem Plan. Das ist echt verrückt und man kann sich leicht verirren. War total cool! Und im Anschluß sind wir noch ins Gold Valley gefahren. Liegt ca. 30 Minuten außerhalb und ist eine Art Park. Wirklich wunderschön, wenn dich Blumen und Natur interessieren. Uns hat es sehr gut gefallen!

Es hätte zwar auch noch einige Wasserfälle in der Umgebung gegeben, aber wir haben von fast allen keine wirklich positiven Bewertungen gehört. Daher haben wir das kurzhand ausgelassen. Werden ja sicherlich nicht die letzten Wasserfälle gewesen sein, die wir sehen.

Was mir in der City von Da Lat gut gefällt, sind die ganzen kleinen Straßenstände mit Essen. Diese haben mir in Mui Ne schon gefehlt, denn man kann sich einfach mal schnell was zu essen holen, ohne, dass man in ein Restaurant gehen muss.

Außerdem hat Da Lat eine Vielzahl an coolen, kleinen, gemütlichen, chilligen Cafés und da wir ja den vietnamesischen Kaffee so sehr lieben – und seit Mui Ne auch noch total Matcha-Fans sind – verbringen wir einen Großteil unserer Zeit in Cafés. Was bezüglich unserer Arbeit auch ganz praktisch ist. Sehr angetan hat es uns das Windmills Café. Davon gibt’s in Da Lat gleich drei Stück, wobei uns das kleine direkt in der City sowie das etwas größere abseits der Hauptstraße am besten gefallen. Hier gibt’s den besten Matcha ever! Mmhhhh! Unbedingt probieren, wenn du hier bist!

Weiterreise nach Da Nang

Ausnahmsweise bleiben wir mal nicht eine ganze Woche an einem Ort, sondern verlassen Da Lat morgen Nachmittag. Es wäre zwar bezüglich unserer Arbeit stressfreier, wenn wir länger bleiben würden, aber nach unserem Unterkunfts-Dilemma, wollen wir wieder ans Meer und in die Wärme. Eigentlich wäre Nha Trang noch auf unserer Route gestanden, aber da haben wir von so vielen Travellern gehört, dass es da richtig, richtig touristisch sein soll. Daher lassen wir das jetzt einfach aus und tun uns die 17stündige Busfahrt (mit Sleeper-Bus natürlich!) nach Da Nang an.

Wir freuen uns!

Steht Da Lat auch auf deiner Liste bei deiner Rundreise durch Vietnam? Oder peilst du ein anderes Fleckchen an? Verrat’s mir doch!

Wer hier schreibt

Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Melanie von Rucksack rauf und weg


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laut der Datenschutzgrundverordnung muss ich dich darüber informieren, dass ein paar Daten von dir beim Kommentieren erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden deines Kommentars werden dein angegebener Name sowie deine Email-Adresse und angegebene Website gespeichert. Natürlich wird nichts davon an Dritte weitergegeben, großes Reise-Ehrenwort! Weitere Infos kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen. Danke!