Da Nang Sehenswürdigkeiten: Monkey Mountain;

Da Nang – idyllische Stadt am Han River.

von

Da Nang ist eine Großstadt in Zentralvietnam, die trotz der vielen Hotels noch sehr übersichtlich ist und durch ihre Lage am Meer ein wirklich schönes Flair versprüht. Da Nang hat zahlreiche Highlights und ist ein schöner Zwischenstopp auf einer Rundreise durch Vietnam!

Zahlreiche Luxushotels findet man nicht nur in der City, sondern auch rund um den Strand. Dennoch gibt es auch eine Vielzahl an Backpacker-Unterkünften, die teilweise auch richtig günstig zu haben sind.

Unsere erste Unterkunft haben wir bei einer vietnamesischen Familie über AirBnB gebucht, die uns herzlich aufgenommen hat. Zwar lag diese ca. 15 Minuten von der City entfernt, dafür hatten wir erholsame und ruhige Nächte.

Unsere zweite Unterkunft war direkt in der City, aber in einer ruhigen Seitenstraße gelegen. Auch diese haben wir wieder über AirBnB gebucht. Erneut eine Art Homestay bei einer richtig freundlichen Familie!

Alternativ kannst du aber auch mal bei booking.com schauen – da wirst du definitiv fündig! Vielleicht auch mit Blick auf’s Meer?!

Da Nang liegt am Flussdelta des Han River und grenzt auch ans Südchinesische Meer und ist in meinen Augen ein absolut toller Ausgangspunkt, um im Süden die die kleine Stadt Hoi An oder im Norden die alte Kaiserstadt Hue zu besuchen.

Wetter in Da Nang

Wir sind jetzt seit Ende Februar in der Gegend rund um Da Nang und man hat uns gesagt, dass aktuell noch „Winter“ ist. Winter heißt aber, dass es durchwegs schön sein kann, mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 28 Grad. Bei uns hat das schöne Wetter zu Beginn leider auf sich warten lassen und fast die ganze erste Woche war regnerisch und grau-trüb, wenn auch nicht kalt (um die 20 Grad). Daher haben wir nochmal um eine Woche in Da Nang verlängert (uns gefällt es hier auch ganz gut) und hatten mit dem Wetter so richtig Glück! Sonne pur und knapp 30 Grad (Anfang März). Generell wird das Wetter ab März, April deutlich besser und die Temperaturen klettern bis August auf über 30 Grad. Aber ab Mai nimmt auch das Regenwetter wieder deutlich zu.

Mit dem Rucksack nach Da Nang

Da Nang hat ein paar wirklich reizvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Marmorberge, der Lady Buddha oder die Dragon Bridge, die am Wochenende Feuer spuckt, sind ein absolutes Muss! Zum Erkunden der Sights wird allerdings ein fahrbarer Untersatz benötigt, da diese sehr verstreut liegen.

In meinen Augen ist Da Nang ein absolutes Muss als Reiseziel, denn sie vereint die City, den Beach, zahlreiche gemütliche Cafés und leckere Restaurants mit tollen Sehenswürdigkeiten!

Ausgangspunkt Da Nang

Von Da Nang nach Hoi An

Um von Da Nang nach Hoi An zu kommen gibt es drei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Mit dem Roller

Wenn du gerne auf eigene Faust unterwegs bist, mal hier, mal dort einen Stop einlegen willst und zur Krönung den Tag bei einem gemütlichen Bierchen ausklingen lassen willst, dann ist wohl die Fahrt mit dem Roller am besten für dich geeignet. Roller kannst du meistens über deine Unterkunft anmieten. Die Preise variieren oft zwischen ca. 5 bis 10 US$, wobei dies oft vom Model bzw. dem Touri-Andrang abhängig gemacht wird.

Das kleine Hoi An liegt ca. 45 Minuten mit dem Roller von Da Nang entfernt. Im Endeffekt fährst du einfach die Beach-Straße entlang gen Süden.

Möglichkeit 2: Mit dem öffentlichen Bus

Es fahren auch täglich öffentliche Busse von Da Nang nach Hoi An. Wann hier allerdings der letzte zurück nach Da Nang geht, weiß ich nicht. Dazu kannst du dich aber in deiner Unterkunft schlau machen.

Möglichkeit 3: Mit einer geführten Tour

Am einfachsten geht’s natürlich mit einer geführten Tour. Dazu am besten in deiner Unterkunft oder einer Touriststelle informieren. Der Vorteil dabei: In Hoi An gibt es zahlreiche historische Gebäude und Pagoden. Bei deren Besichtigung einen Führer dabei zu haben, kann sicherlich nicht schaden.

Zum Blogpost: Halbtagesausflug nach Hoi An, Vietnam.

Von Da Nang nach Hue

Hue liegt schon ein bisschen weiter von Da Nang entfernt. Da wir uns Hue in Ruhe anschauen möchten, sind wir mit unserem Roller nur bis zum wunderschönen Wolkenpass, dem Hai Van Pass, gefahren, denn diesen erreichst du von Da Nang aus am besten. Dazu musst du im Endeffekt auch wieder nur der Straße an der Küste entlang gen Norden folgen. Von Da Nang bis zur Spitze des Hai Van Passes sind es etwa 45 Minuten. Wenn du von Hue zum Hai Van Pass willst, musst du noch ein ganz schönes Stückchen über den Highway fahren, was wahrscheinlich nicht so toll ist. Von Da Nang aus bietet sich dazu auf jeden Fall die bessere Route.

Am entspanntesten gelangst du wohl mit dem Zug nach Hue. So haben wir es auch gemacht. Die Zugfahrt dauert ca. 3,5 Stunden und windet sich wunderschön entlang der Küste. Den Zug kannst du ganz einfach online buchen, z.B. unter baolau.vn.

Wer hier schreibt

Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Melanie von Rucksack rauf und weg


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laut der Datenschutzgrundverordnung muss ich dich darüber informieren, dass ein paar Daten von dir beim Kommentieren erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden deines Kommentars werden dein angegebener Name sowie deine Email-Adresse und angegebene Website gespeichert. Natürlich wird nichts davon an Dritte weitergegeben, großes Reise-Ehrenwort! Weitere Infos kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen. Danke!