Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Jobben in Neuseeland mit dem Working Holiday Visum: Wie macht man eigentlich eine neuseeländische Bewerbung? Auf was musst du achten, auf was kommt es beim Bewerbungsschreiben für Neuseeland an und welche Form solltest du beim Lebenslauf einhalten? Alles Wissenswerte zu deiner Bewerbung in Neuseeland findest du hier.
Wenn du auch das Working Holiday Visum Neuseeland hast oder beantragen willst, dann willst du vor Ort sicherlich auch arbeiten. Oder du willst damit zumindest auf Nummer Sicher gehen, um vor Ort arbeiten zu können, sollte es denn notwendig sein.
Je nachdem wo du arbeiten möchtest, kann es sinnvoll sein, dein Neuseeland Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf bereits zu Hause vorzubereiten, damit du ihn vor Ort nur noch anpassen musst.
Allerdings sind die Regeln für eine neuseeländische Bewerbung anders als die Regeln, die wir in Deutschland kennen.
Da ich mich selbst auch in Neuseeland bewerben möchte, habe ich mich schon etwas schlau gemacht und durch diverse Internetseiten gewühlt, um herauszufinden, welche Formalitäten man beim Bewerbungsschreiben und dem Lebenslauf einhalten sollte.
Bevor du dir auch den Aufwand machst, dir alles rund um die Bewerbung und den Lebenslauf für Neuseeland zusammen zu suchen, gibts von mir alle Infos übersichtlich und kompakt aufbereitet.
Working Holiday Visum Neuseeland
Wenn du dich dazu entschlossen hast, dich für ein Working Holiday Visum in Neuseeland zu bewerben, dann steht zwischen dir und deinem Traum nur noch der Visumsantrag und die Visagebühr.
Lass dich davon aber nicht abschrecken, der Antrag ist einfacher als gedacht und völlig unkompliziert. Wie du an das Working Holiday Visum für Neuseeland kommst, habe ich in diesem Beitrag schon genau erklärt:
Kia Ora: Work & Travel in Neuseeland – Der Visumsantrag
Da Neuseeland kein begrenztes Kontingent an Visa zu vergeben hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass du ohne Probleme an dein Visum kommst.
Sobald du das eVisa digital in Händen hältst, ist die erste Hürde schonmal geschafft. Du darfst jetzt mal kurz durchatmen und dich riiiiiiesig freuen!!! Schließlich hast du das GO für Neuseeland! Woohooo!
Welche Jobmöglichkeiten du in Neuseeland annehmen willst, liegt natürlich ganz bei dir. Eine Übersicht über Work and Travel Jobs in Neuseeland habe ich dir aber auch schonmal zusammengefasst und viele Linktipps mit reingepackt.
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf für Neuseeland
Wenn du ganz Backpackermäßig als Fruit Picker, Promoter, Verkäufer oder ähnliches arbeiten willst, um dir ein paar Dollar dazu zu verdienen, wirst du in den meisten Fällen weder ein Bewerbungsschreiben, noch einen Lebenslauf benötigen, da du keine entsprechenden Qualifikationen nachweisen musst.
Allerdings sind in Cafés oder Restaurants, also wenn du dich wo spontan vorstellst, Lebensläufe gern gesehen. Es schadet also nicht, wenn du davon ein paar Exemplare dabei hast, die du jederzeit abgeben kannst.
Bewirbst du dich für einen Job, wo du allerdings deine Qualifikationen nachweisen musst, kommst du um eine ganz normale Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf nicht herum.
In der Regel wirst du das für alle Berufe brauchen, für die du eine Ausbildung oder ein Studium nachweisen musst. Dazu zählen z.B. IT Fachkräfte, Pflegepersonal wie Krankenschwestern, Bürofachkräfte, Techniker und Mechaniker und so weiter.
Wenn du also planst, in deinem gelernten oder studierten Beruf in Neuseeland zu arbeiten, bereite dir dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf am besten schon in Deutschland vor. Vergiss auch nicht, relevante Zeugnisse (am besten in englischer Übersetzung) mitzunehmen.
Neuseeland Bewerbungsschreiben
Dein Bewerbungsschreiben sollte – wie auch in Deutschland – immer auf die ausgeschriebene Position und Firma angepasst sein.
Das sollte unbedingt im Anschreiben (Cover Letter) vorkommen:
- Direkte Anrede des Ansprechpartners.
- Dein Name und warum du für den Job geeignet bist.
- Hinweis auf das Working Holiday Visum einfügen.
- Infos aus dem Jobangebot aufnehmen – zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
- Deine vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen erwähnen.
- Frühestmöglichen Arbeitstag angeben.
- Dank für die aufgebrachte Zeit zum Lesen deiner Bewerbung.
Zu Beginn deines Anschreibens solltest du immer gleich deine Kontaktdetails angeben:
- Name / Familienname
- Adresse
- Telefonnummer / Email
Neuseeland Lebenslauf
Wie gesagt kann es sein, dass du einem potentiellen Arbeitgeber (z.B. in einem Restaurant oder einem Supermarkt) schnell mal deinen Lebenslauf in die Hand drücken kannst. Daher hab am besten immer ein paar gedruckte Exemplare dabei.
Das sollte unbedingt im Lebenslauf vorkommen:
- Kein Bewerbungsfoto einfügen, kein Geburtsdatum oder das Geschlecht nennen.
- Kurze persönliche Beschreibung deiner Person.
- Lebenslauf sollte ausführlich sein und darf bis zu drei Seiten umfassen.
- Chronologischer Aufbau, wobei das zuletzt gemachte die erste Position ist.
- Die Jobposition, die du hattest, ist nebensächlich. Wichtig ist die Beschreibung deiner Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten.
- Referenzen angeben (z.B. frühere Kollegen und Arbeitgeber; keine Familienmitglieder).
Vorlagen für dein Bewerbungsschreiben Neuseeland und den Lebenslauf
Wichtige Tipps, Beispiele sowie Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf findest du z.B. auf:
Vorstellungsgespräch in Neuseeland
Das Vorstellungsgepräch in Neuseeland für kleine Aushilfsjobs oder Jobs, wo du keine besonderen Qualifikationen nachweisen musst, läuft in der Regel recht unkompliziert und formlos ab.
In den meisten Fällen geht es darum, ob du schomal in diesem Bereich tätig warst, was auf dich zukommt, wie die Arbeitszeiten wären usw. Seid ihr euch sympathisch und sind die Arbeitsbedingungen für dich in Ordung, hast du den Job in der Regel dann auch schon.
Anders sieht es bei einem Bewerbungsgespräch für einen Job aus, für den du Qualifikationen brauchst.
Hier solltest du – wie auch in Deutschland – auf folgende Dinge achten:
- Sei pünktlich.
- Kleide dich dem Jobangebot angemessen.
- Sei selbstbewusst und höflich.
- Informiere dich über den Arbeitgeber und lege dir auch ein paar Fragen zum Unternehmen und zum Job bereit.
…dann sollte einer erfolgreichen Bewerbung in Neuseeland nichts mehr im Weg stehen!
Hast du noch weitere Tipps oder konkrete Infos, die du hier teilen willst? Ich freu mich!
Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar