Absolut Unabhängig dank Deiner Unterstützung!
Wenn Du über einen Link der mit einem gekennzeichnet ist ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit ermöglichst du es mir, weiterhin unabhängige und ehrliche Produktempfehlungen anbieten zu können. Vielen Dank dafür!
Bist du gerade am planen deiner Rundreise in Neuseeland und fragst dich, wie viel Budget pro Tag du brauchen wirst? Damit du eine gute Budgetplanung für Neuseeland machen kannst, liste ich dir hier meine Reisekosten für 4 Wochen Neuseeland auf. Ich möchte allerdings noch anmerken, dass wir im November 2017 vor Ort waren. Das ist kurz vor der Hauptsaison, wo dann nicht nur die Touristen kommen, sondern auch die Neuseeländer selbst aufgrund der Urlaubszeit unterwegs sind. Mit unserer Reisezeit ausschließlich im November konnten wir dem noch entgehen und laut dem Kommentar von Steven wohl dadurch auch noch etwas günstigere Preise bei Unterkünften oder für’s Mietauto abgreifen. Heißt: Auch die Reisezeit hat Einfluss auf die Kosten!
Neuseeland ist ein verhältnismäßig teures Pflaster, so haben wir es zumindest während unserer vier Wochen vor Ort empfunden. Vor allem Restaurantbesuche oder Übernachtungen in Hotels können ganz schön zu Buche schlagen.
Ein großer Faktor, bei dem du sparen kannst, sind definitiv die Restaurants. Wir waren nur selten beim Essen auswärts und haben uns die meiste Zeit selbst in unserer Unterkunft versorgt.
Mein Tipp:
Sofern möglich, nimm‘ dir entweder von zu Hause ein paar Küchenhelferlein mit (wie z.B. ein kleines Besteckset inkl. scharfem Messer) oder kauf dir vor Ort ein solches – es ist Gold wert! Wir sind z.B. auch große Smoothie-Fans, daher ist ein Stabmixer bei uns immer mit dabei. Was sonst noch je nach Reise den Weg in unseren Backpack findet, kannst du hier nachlesen: Küchenutensilien für deine Reise.
Und wenn du dir unsicher bist, welche Gerichte du unterwegs kochen sollst, dann schau doch mal in mein eBook Backpacker Rezepte rein!
Alles in allem, beliefen sich die Neuseeland Kosten für meinen Mann Florian und mich zusammen auf rund 3.000 Euro. Das macht pro Person ca. 1.500€ auf vier Wochen, was in etwa einem Budget pro Tag von 50€ pro Nase entspricht. Das sind auch die Reisekosten, mit denen wir beide zu Beginn unserer Reise kalkuliert haben. Wie viel davon auf die einzelnen Posten entfallen ist und welche Zusatzkosten wir hatten, die hier nicht mit eingerechnet sind, liste ich dir nachfolgend im Detail auf.
Flugkosten nach und von Neuseeland
Die Flugkosten nach und von Neuseeland habe ich bei meiner Kalkulation nicht mit eingerechnet, da es ja immer darauf ankommt, von wo du fliegst und wann. Bevor wir nach Neuseeland aufgebrochen sind, waren wir ja bereits schon vier Wochen in Südafrika, genauer gesagt in Kapstadt, unterwegs. Daher hatten wir keinen Flug von Deutschland nach Neuseeland, sondern von Johannesburg aus, nachdem wir von unserer Safari im Nationalpark zurückgekommen waren.
Die Flugkosten ab und nach Deutschland liegen je nach Reisezeit ca. zwischen 800 – 1.500€ pro Person (hin und zurück). Je flexibler du von der Reisezeit her bist und je früher du buchst, kann es gut sein, dass dir mal ein richtiges Schnäppchen, bei dem auch die Flugzeiten relativ human sind, unterkommen. Und es lohnt sich definitiv verschiedene Abflüghäfen zu vergleichen!
Visumskosten für Neuseeland
Ein weiterer Punkt ist das Visum für Neuseeland. Wenn du nicht länger als drei Monate in Neuseeland bleiben wirst, brauchst du als deutscher Staatsangehöriger kein Visum beantragen. Voraussetzung ist aber, dass du ein gültiges Rück- oder Weiterflugticket vorlegen kannst.
Willst du länger als drei Monate in Neuseeland bleiben, musst du dich für ein Visum bewerben. Dafür gibt es verschiedene Optionen, wie z.B. das Working Holiday Visum wenn du vor Ort auch ein bisschen Arbeiten willst. Je nachdem für welches Visum du dich entscheidest, kommen auch hier nochmal Kosten auf dich zu.
Die nachfolgenden Kosten sind alle in unserem Reisebudget von 3.000€ mit eingerechnet.
Neuseeland Kosten Roadtrip: Übersicht
Kosten für zwei Personen | Kosten pro Person | Anmerkungen | |
Inlandsflüge | 200€ | 100€ | Return-Flug Auckland-Christchurch |
Unterkunft | 880€ | 440€ | |
Mietwagen | 520€ | 260€ | Für ca. 18 Tage |
Tanken | 310€ | 155€ | |
Transportkosten | 92€ | 46€ | Bus, Uber |
Restaurants | 255€ | 127,50€ | Das meiste haben wir in Cafès, Bars und für Snacks tagsüber ausgegeben. |
Lebenshaltungskosten | 307€ | 153,50€ | |
Sightseeing, Ausflüge & Touren | 350€ | 175€ | – Hobbiton – Milford Sound – Glühwürmchenhöhle – Maori-Dorf – Wai-o-Tapu Geothermal Wonderland – Geysire – Museen |
Shopping | 25€ | 12,50€ | – Schmuck Meli |
Sonstiges | 25€ | 12,50€ | – Dokument-Kopien – 2x SIM-Karten inkl. Guthaben; |
Gesamt | ? 3.000€ | ? 1.500€ pro Tag: ca. 50€ | Neuseeland Kosten für 30 Tage. |
Hinzu kommen noch deine individuellen Flugkosten von wo auch immer du gerade bist nach Neuseeland und wieder zurück sowie ggf. die Gebühren für ein Visum, wie z.B. für ein Work and Travel Visa.
Kosten Inlandsflug Neuseeland

Da wir nicht per Auto und Fähre von der Nord- auf die Südinsel Neuseelands übersetzen wollten, haben wir uns für einen Inlandsflug entschieden. Geht nämlich a) schneller und b) sind Inlandsflüge nicht unbedingt allzuteuer.
Wir hatten insgesamt zwei Inlandsflüge in Neuseeland gebucht. Einmal von Auckland nach Christchurch und zurück. Inklusive Aufgabegepäck hat uns der Inlandsflug knapp 200€, also 100€ pro Person, gekostet.
Kosten gesamt: 200€ (einmalig)
Unterkunftskosten in Neuseeland
Die Unterkünfte sind, wie meistens beim Reisen, neben den Flügen ebenfalls ein Kostentreiber.
Wir hatten uns gleich nach Ankunft für drei Tage eine Unterkunft über AirBnB angemietet, damit wir vor Ort die Lage checken, ein Mietauto organisieren und das weitere Vorgehen planen können. Und da wir ja per Mietauto unterwegs waren, mussten wir uns täglich um einen neue Unterkunft kümmern. Natürlich hätten wir auch Zelten können (so wie es wirklich ganz viele machen), aber uns war es dafür einfach zu kalt und wir sind auch nicht so die Camper, um das alles auch entspannt anzugehen und genießen zu können.
Für Unterkünfte ist daher in vier Wochen einiges zusammengekommen.
Kosten gesamt: 880€ (für 30 Tage für 2 Personen)
Macht pro Tag im Schnitt 30€ an Übernachtungskosten in Neuseeland.
Du hast AirBnB noch nie ausprobiert? Dann schenke ich dir mit diesem Link 30€ Startguthaben auf deine erste Buchung!
Kosten für Mietwagen in Neuseeland

Von unseren vier Wochen Rundreise in Neuseeland, waren wir etwas über eine Woche fix an einem Ort. Zum einen während der ersten Tage in Auckland und direkt nach unserem Roadtrip durch Neuseelands Nordinsel sind wir nochmal eine Woche in Auckland hängen geblieben. Die Stadt hatte es uns einfach angetan!
Unsere beiden Mietautos hatten wir daher insgesamt nur knapp drei Wochen (ca. 18 Tage).
Kosten Mietwagen gesamt: 520€
Pro Tag hat uns der Mietwagen in Neuseeland also ca. 30€ gekostet.
Hinzu kommt dann noch Benzin in Höhe von ca. 310€ und ein paar anderweitige Transportkosten (Bus, Uber) in Höhe von ca. 92€.
Restaurantpreise in Neuseeland

Wie oben schon angeschrieben, sind vor allem die Restaurantpreise in Neuseeland – zumindest für unsere Verhältnisse – sehr gehoben. Daher waren wir nur wenige Male auswärts Essen und haben uns eher selbst versorgt. In unseren Unterkünften haben wir darauf geachtet, dass eine Küche vorhanden war bzw. dass wir die Küche in unseren AirBnB Unterkünften mitbenutzen durften. Das war super praktisch.
Nichtsdestotrotz sind wir einfach Kaffeejunkies (bzw. Matchajunkies) und haben uns mindestens einmal pro Tag mit einem leckeren Getränk und teilweise auch einem kleinen Snack versorgt. So ist dann auf vier Wochen Roadtrip durch Neuseeland doch einiges an Restaurant-Ausgaben zusammengekommen.
Kosten Restaurants & Cafés gesamt: ca. 255€
Lebenshaltungskosten in Neuseeland
Die Lebenshaltungskosten in Neuseeland sind ähnlich hoch, wie bei uns in Deutschland. Einige Sachen sind im direkten Vergleich deutlich günstiger, während andere deutlich teurer waren (z.B. Bier…).
Für unseren Roadtrip hatten wir tagsüber meistens einen Smoothie, Baguette, Hummus, Tomaten, Gurken und Obst dabei. Ab und an haben wir uns in Supermärkten auch mit kleinen Salaten versorgt.
Und für Abends, wenn wir in unseren Unterkünften gekocht haben, haben wir uns oft mit Salat, Paprika, Tomaten und Gurken oder Nudeln, Gemüse und Soße eingedeckt.
Kosten Lebenshaltung gesamt: 307€
Sightseeing, Ausflüge & Touren in Neuseeland
Hobbiton und Milford Sound waren die „teuersten“ Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Neuseeland, die wir gebucht haben. Darüber hinaus waren wir dann z.B. auch noch in einer Glühwürmchenhöhle, in einem Maori-Dorf, bei Geysiren und in Museen. Mehr zu unseren Ausflügen und Touren findest du auch in den folgenden beiden Beiträgen:
- Roadtrip durch Neuseelands Südinsel: Route, Touren, Unterkünfte
- Roadtrip durch Neuseelands Nordinsel: Route, Touren, Unterkünfte
Kosten Sightseeing & Ausflüge gesamt: 350€
Hobbiton Milford Sound Milford Sound Artist’s Palette
Shopping in Neuseeland
Neuseeland, allen voran Auckland, ist ne richtige Shopping-Stadt. Da wir aber nur mit einem 40 Liter Backpack unterwegs sind, hätte da a) eh nichts mehr reingepasst und b) wollten wir auch gar nicht (Klamotten) shoppen.
Abalone Muschel-Ring
Ein paar ganz kleine Dingelchen haben wir uns aber dennoch gegönnt. So habe ich mir z.B. einen wunderschönen Abalone-Muschel-Ring gekauft, der diesem hier von Amazon sehr ähnlich ist (… nur für den Fall, dass du auch einen willst, demnächst aber nicht nach Neuseeland kommen solltest). Bei mir war der Ring defintiv #liebeaufdenerstenblick – bei dir auch?
Kosten Shopping gesamt: 25€
Sonstiges
Und ein kleiner Teil unseres Budgets ist auf Dokument-Kopien und unsere beiden SIM-Karten inkl. Guthaben ausgefallen.
Wir haben uns übrigens 1x für eine Vodafone-SIM-Karte und 1x für eine Spark-SIM-Karte entschieden. Vorteil: Du bist auf deinem Roadtrip relativ gut mit mobilem Netz abgedeckt!
Kosten Sonstiges: 25€
Hat dir die Übersicht über meine Kosten für 4 Wochen Neuseeland für deine Budgetplanung pro Tag geholfen? Oder hast du sonst noch Fragen zu den Reisekosten in Neuseeland, die ich dir beantworten kann?

Wer hier schreibt
Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Schreibe einen Kommentar