Da Nang, Vietnam

Wieder am Meer – in Da Nang!

von

CMP Damen Softshelljacke

CMP Damen Softshelljacke

Perfekt für Reisen in Länder mit unbeständigem Wetter ist die CMP Softshelljacke. Sie ist wind- und wasserabweisend und hat eine kuschelige Fleece-Innenseite.

ebay € 38,38
amazon € 42,06

Feuerspuckende Drachen soll es in Da Nang noch geben, haben wir uns zumindest sagen lassen. Nun, das stimmt! Denn in Da Nang spuckt die Dragon Bridge regelmäßig Feuer! Auf deiner Rundreise durch Vietnam solltest du daher unbedingt einen Zwischenstopp in Da Nang einlegen! Und da das Wetter hier im Frühjahr oft noch etwas durchwachsen und kühl sein kann, schadet es nicht, wenn du z.B. noch eine Softshelljacke dabei hast!

Vom Hochland Vietnams (Da Lat) zog es uns nach nur vier Tagen wieder in etwas wärmere Gefilde. Es war zwar nicht so kalt in Da Lat, wie wir es vom deutschen Winter her kennen, aber wenn man mit dem Roller unterwegs war, wurde es schon sehr frisch – nur gut, dass wir unsere Softshell-Jacken (für Frauen | für Männer) dabei hatten!

Unser nächster Stop wäre eigentlich Nha Trang gewesen, aber viele Traveller, die wir unterwegs getroffen haben, haben gesagt, dies könne man getrost auslassen, da es wirklich sehr touristisch sei. Daher ging es für uns gleich von Da Lat nach Da Nang weiter, ebenfalls ein Ort direkt am Meer.

Da Nang befindet sich in etwa mittig zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh, liegt daher in Zentralvietnam und war dadurch auch deutlich weiter weg, als Nha Trang. Und das hieß für uns: 17 Stunden Busfahrt!

Darauf hatten wir eigentlich nur wenig Lust, weshalb wir auch wegen Inlandsflügen geschaut haben. Aber die waren mit ca. 80 Euro pro Person einfach zu teuer. Die Busfahrt mit FUTA Bus kostete hingegen nur 10 Euro pro Nase. Da fällt die Entscheidung – kostentechnisch – leicht. Und soo schlimm war die Busfahrt dann letztendlich auch nicht. Von Da Lat fährt FUTA um 14, 15 und 16 Uhr nach Da Nang. Wir haben den Bus um 14 Uhr genommen und waren um 5 Uhr morgens am Busbahnhof in Da Nang. Schneller als gedacht. Im Bus selbst konnten wir – Ohropax sei Dank – auch verhältnismäßig gut schlafen.

Aber ein Tipp noch von mir: Pack‘ dich gut ein. Die Fahrer drehen die Klimaanlage teilweise schon gut auf. Es gibt zwar Decken im Bus, aber uns war nur eine zu wenig und haben uns noch eine zweite geschnappt, da der Bus nicht ganz voll war.

Da der FUTA Service-Schalter in Da Nang erst ab 8 Uhr öffnet (lt. gebrochener Auskunft in englisch) und wir dadurch nicht das kostenlose Shuttle nutzen konnten, haben wir uns mit dem Taxi zu unserer Unterkunft, die wir wieder über AirBnB gebucht haben, fahren lassen. Und ich muss sagen: Das ist eine der besten Unterkünfte die wir auf unserer Reise durch Vietnam hatten. Es ist eine Mischung aus Homestay und kleinem Hotel mit sehr familiärer Atmosphäre. Zwar kostet es ein bisschen mehr pro Nacht, dafür sind die Zimmer sauber und die Inhaber total nett und hilfsbereit.

Da wir am Mittwoch in Da Nang angekommen sind, haben wir bis dato leider noch nicht so viel gesehen (arbeiten ja unter der Woche), aber am Wochenende möchten wir uns alles anschauen. Vorausgesetzt das Wetter macht mit… Denn aktuell ist es bewölkt und regnet auch. Da macht das mit dem Roller rumdüsen auch keinen Spaß. Hätten zwar nen Regenponcho, aber wir müssen mal schauen, wie stark es regnet. Die Temperaturen sind aber trotzdem warm und liegen bei rund 20 Grad. Und ohne den Hochland-Wind aus Da Lat fühlt es sich deutlich angenehmer an.

Wir haben uns auch schon sehr auf ein paar Stunden am Strand gefreut, aber bei dem Wetter wird das aktuell leider nichts werden. Und er meldet die ganze nächste Woche noch so bewölkt und regnerisch… Dennoch sieht Da Nang auf den ersten Blick wieder sehr relaxed aus. Waren schon an der Uferpromenade spazieren und die ganzen Lichter tauchen die Stadt abends schon in eine tolle Atmosphäre. Richtig romantisch. Ich bin gespannt, was Da Nang noch für uns bereithält!

Welche Sehenswürdigkeiten es in Da Nang so gibt (auch die bekannte Dragon Bridge) kannst du in diesem Artikel hier nachlesen:

6 atemberaubende Sightseeing-Trips in Da Nang!

Wer hier schreibt

Melanie ist eine richtige Viel-Recherchiererin. Als Mama von zwei Kids setzt sie selbst auf die besten Produkte im Familienalltag und wühlt sich dafür gründlich durch zahlreiche Tests und Vergleiche oder testet einfach selbst. Am Ende findet sie immer das beste Produkt, welches sie auch für sich selbst oder ihre Kinder kaufen würde. Daher sind ihre Empfehlungen 100% echt und immer unabhängig.

Melanie von Rucksack rauf und weg


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Laut der Datenschutzgrundverordnung muss ich dich darüber informieren, dass ein paar Daten von dir beim Kommentieren erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden deines Kommentars werden dein angegebener Name sowie deine Email-Adresse und angegebene Website gespeichert. Natürlich wird nichts davon an Dritte weitergegeben, großes Reise-Ehrenwort! Weitere Infos kannst du in der Datenschutzerklärung nachlesen. Danke!